In Indien ist 11 beim Absturz ums Leben gekommen, 42 wurde verletzt

Zugunfall in Indien 11 Tote 42 Verletzte: Berichten zufolge wurden 11 Menschen getötet, als der Zug auf einem Felsen entgleist, der auf einer Eisenbahn in der südindischen Provinz Karnataka abgestürzt war.

Eisenbahnministerin Surebia Prabu, die Landeshauptstadt in der Nähe des Bangolore-Unfalls im 9-Personenwagen des Zuges, entgleist durch Entgleisen der angekündigten Wagen.

Prabu gab an, dass 11 Menschen bei dem Unfall verletzt wurden, bei dem 42 Menschen ihr Leben verloren haben. Es wurde festgestellt, dass sich 17 der Verletzten in einem schweren Zustand befanden.

Augenzeugen berichteten, die Such- und Rettungsmannschaften hätten sich aus langjährigen Bemühungen aus den eingeschlossenen Wagen gezogen.

In Indien, wo das staatliche Schienennetz 11 Millionen Passagiere mit 23 Zügen pro Tag befördert, sind in den letzten 5 Jahren etwa 500 Menschen ums Leben gekommen. Ein großer Teil der Unfälle ereignet sich an Bahnübergängen, an denen es keine Beamten gibt, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Allgemeines

Heute in der Geschichte: Die Gründung des Eşkinci-Korps beginnt, das Janitscharenkorps zu ersetzen

Der 12. Juni ist nach dem Gregorianischen Kalender der 163. Tag des Jahres (164. in Schaltjahren). Bis zum Jahresende sind es noch 202 Tage. Ereignisse 1550 – Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, wird gegründet. 1826 – Anstelle des Janitscharenkorps wird das Eskinci-Korps gegründet. 1898 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von Spanien [Mehr ...]