
In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bursa, BASK und TOSFED wurde eine Umweltreinigungskampagne gestartet, um auf Waldbrände aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu schärfen.
An der Veranstaltung „Wir säubern die Wälder von Bursa“, die von der Stadtverwaltung Bursa, dem Bursa Alternative Sports Club (BASK) und dem Türkischen Automobilsportverband (TOSFED) organisiert wurde, nahmen zahlreiche Naturliebhaber teil. Hunderte von Bürgern, die sich in Dağyenice trafen, um die in den Sommermonaten auftretenden Waldbrände zu verhindern und eine sauberere Umwelt zu schaffen, sammelten sorgfältig feuergefährlichen Abfall ein. Auch die Stadtverwaltung Bursa beteiligte sich mit all ihren Einheiten und Mitgliedsorganisationen an der Reinigungskampagne. Die Bürger sammelten den willkürlich am Seeufer herumliegenden Müll ein und gingen anschließend in den Wald, um feuergefährlichen Abfall einzusammeln. Auch der Bürgermeister der Stadtverwaltung Bursa, Mustafa Bozbey, nahm zusammen mit Bursaspor-Präsident Enes Çelik, Mitarbeitern der Stadtverwaltung, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Vereinen, Mitgliedern von Sportvereinen, Bursaspor-Fans und Bürgern an der Veranstaltung teil und führte eine Natursäuberungsaktion durch.
„Sich um die Umwelt zu kümmern bedeutet, sich um die Zukunft zu kümmern“
Bürgermeister Mustafa Bozbey sagte, sie hätten sich für die Zukunft Bursas versammelt. Bürgermeister Bozbey bemerkte, dass Bursa in letzter Zeit mit schweren Waldbränden konfrontiert war und erklärte, dass es notwendig sei, die Natur zu schützen und zu pflegen, um dies zu verhindern. Bürgermeister Bozbey, der darum bat, keine Glasflaschen in die Natur zu werfen, Picknicker ihre Feuer gut zu löschen und keinen Müll zurückzulassen, sagte: „Plastikflaschen und Zigarettenstummel sollten nicht in die Natur geworfen werden. Stoppeln sollten nicht verbrannt werden. Wir verlieren dadurch unsere Wälder. Wir sollten die Schornsteine unserer Häuser reinigen und die Elektroinstallation überprüfen lassen. Wir müssen Brände verhindern. Wenn wir nicht wollen, dass auch nur ein Baum brennt, müssen wir alle Vorkehrungen treffen. Wir sollten ein gutes Erbe für unsere Zukunft hinterlassen. Jeder sollte sich gegenseitig im Hinblick auf den Umweltschutz kontrollieren. Dann werden die Brände abnehmen. Dank dieser Aktion kommen Hunderte von Menschen in der Region zusammen und räumen auf. Bursa hat ein vorbildliches Werk für die Türkei vollbracht. Umweltschutz bedeutet, sich um die Zukunft zu kümmern. Ich möchte, dass die Menschen in Bursa auf Umwelt und Natur achten. Ich möchte allen danken, die mitgemacht haben.“
Bursaspor-Präsident Enes Çelik erklärte, die Veranstaltung in einer Zeit, in der die Brände in der Türkei wüteten, sei sehr bedeutsam gewesen. Er freute sich über das Zusammenkommen umweltbewusster Bürger und sagte: „Als wir von der Veranstaltung hörten, wollten wir sofort dabei sein. Wir haben mit unseren Fans teilgenommen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich an der Aufräumaktion beteiligt haben. Ich hoffe, dass diese Aktion zur Tradition wird und weitergeführt wird.“