
Im ungarischen Eisenbahnsektor hat es bedeutende Entwicklungen gegeben. GySEV, am 1. Juli MÁV Pályaműködtetési Zrt im Nordwesten Ungarns, im Rahmen einer Vereinbarung mit Verwaltung und Instandhaltung von 752 km Eisenbahnstrecken Mit diesem Vertrag übernahm GySEV offiziell die Infrastrukturwartung und das Personennahverkehrsmanagement. volle operative Kontrolle Dieser Schritt unterstützt die laufende Strategie der Regierung zur Umstrukturierung des nationalen Eisenbahnsektors.
GySEV stärkt seine Rolle im ungarischen Eisenbahnsektor
Mit der Vereinbarung Der Personenverkehr zwischen Zalaegerszeg und Celldömölk wird nun von GySEV betriebenDer weitere Ausbau wird jedoch von der Anschaffung zusätzlichen Rollmaterials zur Unterstützung des Betriebs auf anderen Strecken abhängen.
Das übertragene Netzwerk umfasst die wichtigsten regionalen Korridore:
- Győrszabadhegy – Celldömölk
- Győrszabadhegy – Veszprém
- Veszprémvarsány – Franciavágás (nur Transport)
- Papst – Csorna
- Zalaszentiván – Nagykanizsa
Weitere Linien unter der Leitung von GySEV sind:
- Porpác – Székesfehérvár (außer Endstation)
- Zalaegerszeg – Rot
- Zalabér-Batyk – Zalaszentgrót (nur Transport)
- Boba – Őriszentpéter
- Vereinigtes Königreich – Balatonszentgyörgy (ohne Balatonszentgyörgy)
- Hajmáskér – Csajág (nur Transport)
- Murakeresztur – Balatonszentgyörgy
- Murakeresztúr – Gyékenyes
GySEV erweitert sein Leistungsangebot mit neuen regionalen Niederlassungen
Durch die Übertragung wird die regionale Reichweite von GySEV erhöht und gleichzeitig die Effizienz im Linienmanagement verbessert, da das Unternehmen im Rahmen einer staatlich geförderten Modernisierungsmaßnahme voraussichtlich Serviceverbesserungen umsetzen wird.
Die Erhöhung der ungarischen Beteiligung an GySEV unterstreicht die starke politische Unterstützung für die Dezentralisierung des Bahnbetriebs. Der Betreiber spielt nun eine immer wichtigere Rolle bei der Gestaltung integrierter regionaler Mobilität. Dieser strategische Schritt dürfte wesentlich zum Ziel Ungarns beitragen, seine Schieneninfrastruktur moderner und effizienter zu gestalten.