Podiumsdiskussion zur antiken Esskultur in Ordu

In einer Podiumsdiskussion wurde die Esskultur antiker Gesellschaften in Ordu diskutiert, wo archäologische Ausgrabungen wie in der Burg Kurul und der Burg Cıngırt stattfanden.

Mit der von der Stadtverwaltung Ordu und der Hacı Bayram Veli Universität Ankara durchgeführten Studie wurden den Panelteilnehmern die Tischkultur der Vergangenheit, alte Rezepte, Replikate von Küchenutensilien und Gerichte, die mit der für die Römerzeit spezifischen kulinarischen Kultur zubereitet wurden, mithilfe der Animationsmethode vermittelt.

Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Ordu, Dr. Mehmet Hilmi Güler, sagte auf dem Podium:

„Als Stadtverwaltung ist es unser Hauptziel, die archäologischen Schätze unserer Region zu erschließen. Wir sprechen immer von der grünen Natur und den Schönheiten des Schwarzen Meeres. Doch es gibt auch die Zeitachse. Auf dieser historischen Achse, die sich in die Vergangenheit bewegt, stoßen wir auf viele Überraschungen in Bezug auf unsere Stadt. In diesem Zusammenhang zeigt uns unser antikes Erbe, das bei den Ausgrabungen im Fatsa Cıngırt-Felsen entdeckt wurde, dass wir eine Reise in die Geschichte unternehmen müssen. Als Stadtverwaltung werden wir die Geschichte unserer Stadt unter der Anleitung unserer wertvollen Lehrer wieder ans Licht bringen. Auf diese Weise schützen wir unser kulturelles Erbe und machen Ordu zu einer Marke mit Gastronomietourismus“, sagte er.

Prof. Dr. Ayşe Fatma Erol, Leiterin der literaturwissenschaftlichen Fakultät der Ankara Hacı Bayram Veli-Universität, Abteilung Archäologie und wissenschaftliche Leiterin der Felsgrabungen in Fatsa Cıngırt, dankte der Stadtverwaltung für die Bedeutung und Unterstützung, die sie der Geschichte entgegenbringt.

Die wissenschaftliche Leiterin der Felsgrabung in Fatsa Cıngırt, Prof. Dr. Ayşe Fatma Erol, sagte in ihrer Rede Folgendes:

Bei den Untersuchungen unserer Teams stellten wir fest, dass die Esskultur der Stadt breit gefächert war, insbesondere bei den im Fatsa Cıngırt-Felsen gefundenen Gefäßen und Küchengeräten. Daraufhin begannen wir, die antike Esskultur des Schwarzen Meeres zu erforschen. Wir untersuchten, wie jedes Gericht mit den damals verwendeten Zutaten zubereitet wurde. Wir haben die Vielfalt der Esskultur der Stadt und ihre neuen Geschmacksrichtungen erkannt. Wir werden mit unseren Teams weiterhin die Werte der Stadt erschließen.

Der Dekan für Tourismus der Hacı Bayram Veli-Universität Ankara, Prof. Dr. İrfan Yazıcıoğlu, sagte, dass die Formen und Gebrauchsspuren der Gefäße aus der hellenistisch-römischen Zeit, die bei den Ausgrabungen am Cıngırt-Felsen zutage gefördert wurden, uns wichtige Hinweise auf die Esskultur dieser Zeit liefern.

Prof. Dr. Irfan Yazıcıoğlu sagte in seiner Erklärung Folgendes:

Das Gastro-Archäologie-Projekt ist eine originelle Studie, die sich mit den Spuren der Vergangenheit nicht nur mit akademischer Neugier, sondern auch mit kultureller Verantwortung auseinandersetzt. Mit dieser Studie tragen wir die Aromen, die bei den Ausgrabungen des Cıngırt-Felsens freigelegt wurden, in die Zukunft.

An der Podiumsdiskussion nahmen der Präsident der Universität Ordu, Prof. Dr. Dr. Fakultätsmitglied Safiye Aydın, Dr. Fakultätsmitglied Batuhan Öztürk, Bezirksbürgermeister und öffentliche Abteilungsleiter.

Im Anschluss an das Gastro-Archäologie-Panel endete es mit der Präsentation und dem Servieren von Gerichten, die nach den Rezepten antiker Feinschmecker zubereitet wurden.