Erstes Buch eines Schriftstellerkandidaten aus Izmir

Organisiert von der Stadtverwaltung von Izmir „Workshop zum musikalischen Schreiben von Untold Stories“ das erste Semester erfolgreich abgeschlossen. Geiger und Schriftsteller des Staatlichen Symphonieorchesters Izmir Gündüz Öğüt Die Geschichten der angehenden Schriftsteller wurden in dem viermonatigen Workshop präsentiert, der von „Unerzählte Geschichten“ kamen in einem Buch mit dem Titel zusammen.

Eine schriftstellerische Reise vom Traum zur Realität

Der Schreibworkshop „Unerzählte Geschichten mit Gündüz Öğüt“, der von der Stadtverwaltung Izmir für literatur- und schriftstellerinteressierte Bürger eröffnet wurde, ist zum ersten Mal zu Ende gegangen. Im Workshop in der Musikbibliothek des Ahmed Adnan Saygun Art Center (AASSM) erlebten 14 Teilnehmer eine unterhaltsame Schreibreise, begleitet von Gündüz Öğüts Violinkonzerten.

Der Workshop begann mit der Philosophie, dass jeder Mensch besondere Geschichten hat, die darauf warten, erzählt zu werden. Während des Trainings Kreative Schreibtechniken, Praktiken des Kurzgeschichtenschreibens, Lesungen von Geschichten aus der türkischen und internationalen Literatur, Sprache, Fiktion und Handlung, Figurenerstellung, Zeit- und Raumgestaltung Themen wie diese wurden behandelt.

Stifte, befreit durch die Magie der Musik und Literatur

Er erklärte, dass im Workshop sowohl Musik als auch Literatur zusammenkamen, Gündüz Öğüt, drückte seine Gefühle wie folgt aus: „Ich habe immer gedacht, dass jeder unerzählte Geschichten hat, dieser Workshop hat es bewiesen. Die Teilnehmer hier hatten noch nie in ihrem Leben etwas geschrieben. Aber hier erkannten sie alle ihre unerzählten Geschichten. Sie erkannten die Magie des Schreibens unter Begleitung von Musik. Neben Musik und Literatur sind auch wunderbare Freundschaften entstanden. Ich möchte der Stadtverwaltung von Izmir und der AASSM-Verwaltung danken. Schreiben ist wirklich befreiend und heilsam.

Öğüt erklärte, das daraus entstandene Buch „Untold Stories“ sei eine Auswahl von Geschichten von 14 Autoren. Er betonte, dass es sich um eine Studie handele, für die es in der Türkei nicht viele Beispiele gebe. Er fügte hinzu, er denke über eine Fortsetzung der Workshops nach.

Emotionale Teilnehmerstimmen: „Wie ein Neugeborenes“

Auch die Workshop-Teilnehmer äußerten sich zufrieden mit ihren Erfahrungen. Zafer Gunererklärte, dass dies nicht nur ein Schreibworkshop gewesen sei, sondern ein Ort, an dem die Menschen zu sich selbst gefunden hätten, und sagte: „Es war ein wunderschöner Prozess, bei dem die Menschen nach einer intensiven Synergie ihre Gefühle einander mitgeteilt haben.“ Güner teilte seinen Stolz über die Veröffentlichung des Buches.

Teilnehmer des ersten Semesters Banu Agraerklärte, dass sein Wunsch zu schreiben in Erfüllung gegangen sei und dass er dank des Glaubens seiner Lehrer „seine stummen Geschichten geschrieben“ habe. Außerdem sagte er, dass er die Veröffentlichung des Buches „wie ein neugeborenes Baby“ gefühlt habe.

Einstieg ins Schreiben Ozan Ozden, erklärte, dass der Workshop ihm viel gebracht habe, dass er etwas produzieren konnte, obwohl er keine vorherige Schreiberfahrung hatte, und dass es für sie eine Überraschung war, dass es als Buch veröffentlicht wurde. Selim Pilavci Er sagte, der viermonatige Prozess sei aufregend gewesen, sein Wunsch, über seine eigenen Erfahrungen und die anderer zu schreiben, sei in Erfüllung gegangen und diese „mutige“ Arbeit sei für ihn ein wunderbarer Prozess gewesen.

Beginn seiner schriftstellerischen Laufbahn Rukiye Kahraman Er sagte, er sei zum Workshop gekommen, weil er noch nie erzählte Geschichten habe, dass er trotz fehlender schriftstellerischer Erfahrung Fortschritte machen konnte und dass das von ihm veröffentlichte Buch eine Quelle des Stolzes für ihn sei. Sevim YuceEr betonte, dass es einen Unterschied mache, eine Geschichte in Begleitung eines Geigers zu schreiben, und sprach gleichzeitig über das Privileg, an einem so wichtigen Zentrum wie der AASSM zu arbeiten. Busra Karahan Er sei sehr aufgeregt gewesen, als er die Anzeige des Workshops sah, bedankte sich bei Gündüz Öğüt und sagte: „Ich halte jetzt ein sehr schönes Geschenk in den Händen. Ein Geschenk, das für immer neben meinem Bett bleiben kann.“

„Unerzählte Geschichten“ veröffentlicht

Erstellt von Gündüz Öğüt und veröffentlicht von Potkal Kitap „Unerzählte Geschichten“ Buch; Rukiye Kahraman, Ozan Özden, Banu Ağra, Büşra Karahan, Selim Pilavcı, Elif Önel, Nesrin Baki Tosun, Nilgün Ceyhan, Pelin B., Sevim Yüce, Taner Kılıç, Zafer Güner, Ozan Alper Özdemir und Şeyma Polat Es besteht aus schönen Geschichten. Dieses Projekt ist ein konkretes Ergebnis der Unterstützung der Stadtverwaltung von Izmir für Kultur und Kunst.