
Hochleistungs-Computerinfrastruktur der Türkei: TRUBA
Bereitstellung von Hochleistungsrechnern (HPC) und Datenspeichereinrichtungen für akademische Einrichtungen, öffentliche Einrichtungen und den privaten Sektor in der Türkei seit etwa 22 Jahren. TRUBist nicht nur ein Supercomputer, sondern eine strategische Infrastruktur, die im Einklang mit den Zielen der Türkei nach wissenschaftlicher und digitaler Unabhängigkeit errichtet wurde. Dieses System beschleunigt die Forschung und vereinfacht die Datenverarbeitung erheblich.
TRUBAs Kapazität und Beitrag zur Forschung
Bis 2025 80 Prozessorkerne, 312-GPU ve 14 Petabyte Datenspeicherkapazität TRUBA, eine der umfassendsten Forschungsinfrastrukturen in der Türkei, ermöglicht kritische Studien in verschiedenen Bereichen. Insbesondere Künstliche Intelligenz, Computerphysik, Klimamodellierung Dieses System, das in Disziplinen wie verwendet wird, bietet Forschern große Vorteile.
- Anwendungen der künstlichen Intelligenz: Die Verarbeitungsleistung von TRUBA entspricht etwa 40 Laptops und beschleunigt die wissenschaftliche Produktion, indem komplexe Berechnungen in Stunden durchgeführt werden.
- Unterstützung für Forscher: Durchschnittlich 450 Analysten handeln jede Woche aktiv auf TRUBA, und 46 Millionen Kerntransaktionsvolumen pro Stunde erreicht ist.
- Datenverwaltung: TRUBA bietet eine hohe Effizienz bei der Datenspeicherung und -verarbeitung und ermöglicht Forschern so einen schnellen Zugriff auf die benötigten Daten.
Platz in der Weltrangliste
Integriert in die TRUBA-Infrastruktur ARF ve ARF-ACC Cluster fallen auch in internationalen Rankings auf. Veröffentlicht im November 2024 Top500 ARF-ACC, das auf Platz 227 der Liste steht, ist ebenfalls Green500 Auch in puncto Energieeffizienz konnte das Unternehmen weltweit Erfolge verzeichnen und erreichte Platz 26 der Liste. Die spezielle flüssigkeitsgekühlte GPU-Infrastruktur dieser Cluster ist speziell für KI-Anwendungen optimiert und sorgt für Energieeinsparungen bei gleichzeitig hoher Leistung.
Zukünftige Investitionen und Entwicklungen
Die Inbetriebnahme der dritten Phase ist für August 2025 geplant. TRUBA, 192 H200-GPU der neuen Generation Ziel ist es, die Kapazitäten weiter zu erhöhen. Dieser Ausbau gilt als Schritt, um den Anforderungen insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz und datenintensiver wissenschaftlicher Anwendungen gerecht zu werden.
- Steigende Nachfrage: Das neue System soll so strukturiert sein, dass es den steigenden akademischen und sektoralen Anforderungen gerecht wird.
- Kapazitätserweiterung: Es ist geplant, die Dienstleistungsverträge im Gegenzug für Kapazitäten innerhalb des Jahres abzuschließen.
TRUBAs Einfluss auf die wissenschaftliche Forschung
TRUBA bietet nicht nur Hochleistungsrechnen, sondern trägt auch maßgeblich zur Beschleunigung der wissenschaftlichen Forschung bei. Dank dieser leistungsstarken Infrastruktur können Forscher Datenanalysen durchführen, die bisher nicht möglich waren, und neue Entdeckungen machen. Dies verleiht der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Türkei enorme Impulse.
Mit TRUBA in die Zukunft
Die von TRUBA bereitgestellten Hochleistungsrechenkapazitäten sind nicht nur für die akademische Forschung, sondern auch für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Investitionen in Industrie und Technologie, kombiniert mit der von TRUBA bereitgestellten Infrastruktur, stärken die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Türkei. In diesem Zusammenhang ist die Entwicklung von Hochleistungsrechensystemen ein wichtiger Bestandteil des digitalen Transformationsprozesses der Türkei.
Daher spielen die aktuellen und zukünftigen Investitionen von TRUBA eine wichtige Rolle bei der Erreichung der wissenschaftlichen und digitalen Unabhängigkeitsziele der Türkei. Diese Infrastruktur im Bereich Hochleistungsrechnen und Datenmanagement stärkt die Position unseres Landes auf internationaler Ebene, indem sie die Qualität der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten verbessert.