13 Tonnen Futtermittelunterstützung für Brandopferproduzenten in Ödemiş

Im Zuge der Besuche des Bürgermeisters der Stadtverwaltung Izmir, Dr. Cemil Tugay, in den vom Brand in Ödemiş betroffenen Dörfern und der eingegangenen Forderungen der Bürger begann die Stadtverwaltung Izmir mit der Verteilung von Futtermitteln. Die Abteilung für Landwirtschaftsdienste der Stadtverwaltung Izmir verteilte 5 Tonnen Kraftfutter und 8 Tonnen Raufutter an das Viertel Karadoğan, das beim Brand in Ödemiş schwer beschädigt wurde.

Während der Kampf gegen die Waldbrände, die seit Tagen in vielen Regionen Izmirs wüten, anhält, lässt die Stadtverwaltung Izmir ihre Bürger, deren Häuser und Tiere beschädigt wurden, nicht allein. Der Waldbrand, der am 2. Juli um 21.00:XNUMX Uhr in Tosunlar, Ödemiş ausbrach und sich aufgrund starker Winde weiträumig ausbreitete, hat viele Häuser in den Dörfern unbenutzbar gemacht. Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Izmir, Dr. Cemil Tugay, traf sich auch mit Bürgern, deren Häuser und Tiere beschädigt wurden, und hörte sich ihre Anliegen an. Tugay besuchte die Stadtteile Yeniköy, Karadoğan, Tosunlar, Suçıktı und Üzümlü. Der Region, in der viele Häuser unbenutzbar waren und Futter verbrannt wurde, wurde umgehend Hilfe geleistet. Die Abteilung für Landwirtschaftsdienste der Stadtverwaltung Izmir leistete Futterhilfe.

Futtermittelförderung durch die Stadtgemeinde

Die Landwirtschaftsabteilung der Stadtverwaltung Izmir war vom Brandausbruch an mit allen Teams vor Ort, um die Schäden an der landwirtschaftlichen Produktion in den betroffenen ländlichen Gebieten zu ermitteln. Nach der vorläufigen Schadensermittlung unterstützte die Abteilung unmittelbar nach dem Besuch von Bürgermeister Tugay Erzeuger von Groß- und Kleinrindern, deren Futter und Weiden verbrannt waren, mit Futtermitteln. Die Stadtverwaltung, die in der vergangenen Woche 2,5 Tonnen Kraftfutter an den Stadtteil Foça Ilıpınar verteilte, verteilte außerdem 5 Tonnen Kraftfutter und 8 Tonnen Raufutter an den Stadtteil Ödemiş Karadoğan. In der ersten Phase wurden den Erzeugern insgesamt 7,5 Tonnen Kraftfutter und 8 Tonnen Raufutter geliefert. Nach Abschluss der Kühlarbeiten wird die Unterstützung für die Erzeuger weiter ausgebaut.

Tiere wurden nach der Evakuierungsentscheidung transportiert

Die Abteilung für Tiergesundheit der Veterinärbehörde unterstützte den Brand in der Region Ödemiş mit drei Fahrzeugen und acht Mitarbeitern. Als die Flammen durch den Wind auf das Tierheim der Gemeinde Ödemiş übergriffen, wurde eine Evakuierung beschlossen. 3 Hunde und 8 Katzen wurden aus dem Tierheim der Gemeinde Ödemiş in die Streunersiedlung Kiraz evakuiert. Ein Bürger wurde mit 119 Schafen von Fahrzeugen abgeholt und in sein Dorf gebracht. Fünf erwachsene Hunde, ein Welpe und zwei Ziegen wurden aus dem von HAYTAP in der Region aufgestellten Zelt geholt und in die Streunersiedlung Kiraz gebracht. Die Gebietsscans und Rettungsmaßnahmen im Brandgebiet werden unter der Koordination der AFAD fortgesetzt.