GSB-Sportschulen starten am 2. Juli

Das Training an den GSB-Sportschulen und den GSB-Barrierefreien Sportschulen, das jedes Jahr vom Ministerium für Jugend und Sport organisiert wird, um sicherzustellen, dass Kinder und Jugendliche ihre Zeit in den Sommermonaten effizienter verbringen können, beginnt am 2. Juli. Dr. Osman Aşkın Bak, Minister für Jugend und Sport, lud die Kinder und Jugendlichen zu den Sportanlagen ein und sagte, dass sie großen Wert darauf legen, dass sie den Sportzweig kennenlernen und sich an die Ausübung von Sport gewöhnen.

Die GSB-Sportschulen, die vom Ministerium für Jugend und Sport organisiert werden, um Kindern und Jugendlichen eine effizientere Zeitgestaltung in den Sommermonaten zu ermöglichen und sie nach dem Ende des Schuljahres 2024-2025 mit dem Sport vertraut zu machen, öffnen am 2. Juli ihre Türen.

Die ganzjährig unter der Koordination der Abteilung für Sportaktivitäten der Generaldirektion für Sportdienste organisierten GSB-Sportschulen und GSB-Barrierefreien Sportschulen finden hauptsächlich in den Sommermonaten statt.

Im Rahmen der GSB-Sportschulen wird in den Sommermonaten dieses Jahres in allen Filialen kostenloses Sporttraining für Kinder und Jugendliche im Alter von 03-18 Jahren angeboten.

Die Trainings, die unter dem Motto „Wir starten aktiv in den Sommer“ stehen, werden in Sportanlagen der Provinzdirektionen für Jugend und Sport in 81 Provinzen mit erfahrenen Trainern auf ihrem Gebiet durchgeführt.

Diejenigen, die im Training durch ihre Talente hervorstechen, werden an Sportvereine, die Anatolian Stars League und Schulsportaktivitäten vermittelt. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer über das Sportinformationssystem einen Sportlerausweis.

Minister Bak: „Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder und Jugendliche Sport treiben.“

Der Minister für Jugend und Sport, Dr. Osman Aşkın Bak, lud Schüler, die am Ende des Schuljahres 2024–2025 Ferien haben, zu den GSB-Sportschulen und den barrierefreien GSB-Sportschulen ein, die sie kostenlos nutzen können.

Minister Bak erklärte, dass das Interesse an den GSB-Sportschulen und den barrierefreien GSB-Sportschulen jährlich zunimmt und sagte: „Wir arbeiten daran, das Leben unserer Jugend positiv zu beeinflussen. Wir wollen sie von schädlichen Gewohnheiten fernhalten. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kinder und Jugendlichen durch Sport Kontakte knüpfen, aktiv sind, Sportarten kennenlernen und sich an den Sport gewöhnen.“

Minister Bak betonte, dass jedes Kind ein Juwel sei, das darauf warte, entdeckt zu werden: „Mit dem Training in unseren GSB-Sportschulen wollen wir Kindern und Jugendlichen die Liebe zum Sport vermitteln und sie für den Sport begeistern, eine Quelle für Sportler für Sportvereine schaffen, dafür sorgen, dass sich Kinder und Jugendliche auf mindestens eine Sportart spezialisieren und Sport einem breiteren Publikum zugänglich machen. Wir möchten, dass unsere Kinder ihre Sommerferien mit unseren erfahrenen Trainern optimal verbringen können. Wir stehen unseren Kindern und Jugendlichen mit unseren Einrichtungen und Angeboten, die wir aufgebaut und erneuert haben, zur Seite. Wir werden weiterhin mit aller Kraft daran arbeiten, ihre Träume zu unterstützen.“