
Innenminister Ali Yerlikaya gab bekannt, dass zwischen dem 12. und 19. Juni 3 Fahrzeuge von den Verkehrsteams der Polizei und Gendarmerie kontrolliert und gegen 583 Fahrer Maßnahmen ergriffen wurden.
Innenminister Yerlikaya gab bekannt, dass zwischen dem 1. Januar und dem 19. Juni bei Luftverkehrskontrollen, die von Verkehrsteams mit Hubschraubern und Drohnen durchgeführt wurden, gegen 85 Fahrzeuge/Fahrer vorgegangen sei.
Yerlikaya erklärte, dass sie bei Verkehrskontrollen auf Straßen mit erhöhter Verkehrsdichte und erhöhtem Unfallrisiko effektiv Flugzeuge wie Hubschrauber und Drohnen einsetzen, um Verkehrsverstöße auf Stadt- und Überlandautobahnen zu verhindern und stellte Folgendes fest:
Zwischen dem 12. und 19. Juni wurden 3 Fahrzeuge von unseren Sicherheits- und Gendarmerie-Verkehrsteams kontrolliert. 583 Fahrer wurden strafrechtlich verfolgt, weil sie Geräte mit Licht- oder Tonwarnsignalen (Blinken) an gesetzlich nicht zugelassenen Fahrzeugen angebracht hatten. Neben anderen Strafverfolgungen wurden 555 Fahrer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, 23 Fahrern ohne regelmäßige Inspektion, 99 Fahrern ohne Sicherheitsgurt, 132 Fahrern ohne Führerschein und 30 Fahrern ohne obligatorische Haftpflichtversicherung strafrechtlich verfolgt; insgesamt wurden 87 Fahrzeuge/Fahrer strafrechtlich verfolgt.
Minister Yerlikaya betonte, dass weiterhin Inspektionen mit Polizei- und Gendarmerieteams sowie Hubschrauber- und Drohnensystemen aus der Luft durchgeführt würden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und sagte: „Reisen sind dazu da, Sie mit Ihren Lieben wieder zu vereinen, nicht, Sie zu trennen.“