
Uruguay legt den Grundstein für eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur und stärkere Logistikverbindungen ein nationaler Plan zur Modernisierung der Eisenbahn Diese umfassende Initiative wurde vom Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten, der Nationalen Entwicklungsgesellschaft (CND) und der Lateinamerikanischen und Karibischen Entwicklungsbank (CAF) entwickelt. Eine 18-monatige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Ziel des Projekts ist es, den Fokus auf Investitionsmaßnahmen, Logistiklösungen und umweltverträgliche Technologien sowohl für den Güter- als auch den Personenverkehr zu legen. eine umfassende Strategie Ziel des CAF ist die Entwicklung langfristiger Planungsinstrumente und strategischer Rahmenbedingungen für den Eisenbahnsektor. Nicht rückzahlbare finanzielle Unterstützung in Höhe von 250.000 US-Dollar CND wird die administrative Durchführung des Projekts überwachen und alle Aktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium koordinieren.
Wichtige Investitionen und Ziele im Eisenbahnsystem
Das Hauptziel der Initiative ist die Wiederbelebung des nationalen Eisenbahnnetzes Steigerung der Attraktivität und den regionalen Handel anzukurbeln Anschluss an wichtige HäfenDie geplanten Maßnahmen unterstützen zudem die Entwicklung des Personennahverkehrs und zielen darauf ab, urbane Zentren besser mit Wirtschaftszentren im ganzen Land zu verbinden.
Uruguays Behörden fördern langfristige Mobilität und Wirtschaftswachstum die Bedeutung der Integration des Schienenverkehrs in ein einheitliches Verkehrssystem betont.
Nachhaltiges Wachstum und Pilotprojekte
Der erste Schritt dieses Plans besteht darin, bereit zu sein, regelmäßige Flüge zu unterstützen Wiedereröffnung des rekonstruierten zweigleisigen Abschnitts zwischen Montevideo und der Stadt Progreso Diese Strecke könnte als Pilotprojekt dienen, um das Potenzial der Eisenbahn als entscheidender Bestandteil des nationalen Transports und der internationalen Logistik aufzuzeigen.
Mit der Umsetzung dieses Plans wird Uruguay private Investitionen anzuziehen, neue Arbeitsplätze zu schaffen und seine Position auf dem regionalen Verkehrsmarkt zu stärken Hoffnungen.