14 Thymian unter Stromleitungen in Uşak gepflanzt

Die Generaldirektion für Forstwirtschaft (OGM) gab bekannt, dass sie die Pflege von 14 Thymiansetzlingen im Rahmen eines wichtigen Projekts in den Gebieten unter den Stromleitungen in Uşak abgeschlossen hat. Dieses Projekt, das die OGM unter dem Motto „Wir verschwenden weder unsere Zeit noch lassen wir unser Land brach liegen“ bekannt gab, zielt darauf ab, brachliegende Flächen zu nutzen und mit Heil- und Aromapflanzen zur Wirtschaft des Landes beizutragen.

Brachflächen werden evaluiert, Thymianproduktion gesteigert

In einer Erklärung auf dem offiziellen Social-Media-Account der Generaldirektion für Forstwirtschaft wurden die Details dieses in Uşak durchgeführten Projekts veröffentlicht. Flächen, die normalerweise nicht für die Aufforstung geeignet sind oder weniger effizient genutzt werden, wie beispielsweise unter Stromleitungen, werden für den Anbau von Heil- und Aromapflanzen evaluiert. In diesem Zusammenhang werden die gepflanzten Pflege von 14 Thymiansetzlingen Mit der Realisierung des Projekts trägt es zur ökologischen Vielfalt und zum wirtschaftlichen Potenzial der Region bei.

Strategischer Ansatz für „Grüne Heimat“

Dieses Projekt von OGM mit dem Motto „Wir nutzen unser Land als grüne Heimat und tragen mit Heil- und Gewürzpflanzen zu unserer Wirtschaft bei“ verfolgt einen strategischen Ansatz. Heil- und Gewürzpflanzen wie Thymian haben einen hohen kommerziellen Wert in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikbranche. Der Anbau solcher Pflanzen in besonderen Bereichen wie Stromübertragungsleitungen ermöglicht eine effiziente Landnutzung und trägt direkt zur lokalen Wirtschaft bei. Gleichzeitig zielen solche Projekte darauf ab, Grünflächen außerhalb von Waldgebieten zu vermehren und die Artenvielfalt zu fördern.

Dieser Schritt der Generaldirektion für Forstwirtschaft ist ein Beispiel für innovative Projekte, die ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung verbinden. Solche Praktiken ermöglichen es der Türkei, ihr Potenzial in der Land- und Forstwirtschaft auf unterschiedliche Weise zu nutzen.