USA setzten bei Angriffen auf iranische Atomanlage eine „Bunker Buster“-Bombe ein

Bei den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen sei die als „Bunkerbrecher“ bekannte Bombe GBU-57A/B Massive Ordnance Penetrator (MOP) eingesetzt worden, sagten zwei mit der Operation vertraute Quellen.

Merkmale der GBU-57A/B MOP-Bombe

Laut einem Informationsblatt der US Air Force Mit einem Gewicht von 30.000 Pfund (ca. 13.607 kg) und einem Sprengstoffgehalt von 6.000 Pfund (ca. 2.721 kg) Die MOP-Bombe wurde speziell dafür entwickelt, „die Massenvernichtungswaffen unserer Feinde in gut verteidigten Einrichtungen zu zerstören“.

Es ist noch nicht sicher, wie viele MOP-Bomben bei den Angriffen eingesetzt wurden, aber der Einsatz am Samstag ist erstes bekanntes Beispiel für den operativen Einsatz Es wird angegeben, dass.

Die Wirksamkeit der MOP-Bombe wird diskutiert

Schon vor den Angriffen vom Samstag hegten einige US-Beamte Zweifel daran, ob die MOP-Bombe die iranische Atominfrastruktur vollständig zerstören könne, insbesondere die tief vergrabenen Anreicherungsanlagen. Zwar gilt die MOP als einzige Munition, die tief vergrabene Anlagen erreichen kann, doch gab es Zweifel, ob eine einzelne Munition so tief eindringen kann.

US-Präsident Donald Trump erklärte am Samstag in den sozialen Medien, die USA hätten „unsere sehr erfolgreichen Angriffe auf drei Atomanlagen im Iran, darunter Fordon, Natanz und Isfahan, abgeschlossen“.

Das einzige Flugzeug, das MOP-Bomben tragen kann, gehört den USA B-2 Spirit-Bomber.

35 Izmir

Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel in Izmir am 15. Juli

Öffentliche Verkehrsmittel und Organisationen der Stadtverwaltung Izmir bieten am 15. Juli, dem Tag der Demokratie und der nationalen Einheit, 50 Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. Auch die von der Stadtverwaltung und TCDD betriebene İZBAN bietet XNUMX Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. [Mehr ...]