
US-Präsident Donald Trump sagte in einer Erklärung auf der Social-Media-Plattform Truth Social, dass amerikanische Flugzeuge im Iran seien Atomanlagen in Fordo, Natanz und Isfahan wurden getroffen Trump sagte, die amerikanischen Flugzeuge hätten den iranischen Luftraum verlassen und bezeichnete die Operation als „sehr erfolgreichen Angriff“.
Bedeutung gezielter Einrichtungen
Natanz: Es handelt sich um die größte Urananreicherungsanlage des Iran und liegt etwa 250 Kilometer südlich von Teheran.
Ford: Es ist als streng geschütztes unterirdisches Urananreicherungszentrum bekannt und liegt etwa 160 Kilometer südlich von Teheran.
Isfahan: Eine große Anlage zur Herstellung von Uranhexafluorid (UF6)-Gas, das zur Anreicherung in Natanz und Fordo benötigt wird.
In seiner Fernsehansprache an das amerikanische Volk um 05:00 Uhr türkischer Zeit sagte Trump, dass die nukleare Kapazität in diesen Anlagen „wurde völlig zerstört" sagte er.
Drohende Äußerungen von Trump
In seiner Rede nach der Operation sagte Trump: „Entweder herrscht Frieden, oder es wird eine Tragödie für den Iran geben, die weitaus größer ist als das, was wir in den letzten acht Tagen erlebt haben.“ Er sagte außerdem: „Denken Sie daran, es gibt noch viele weitere Ziele. Heute Nacht war die schwierigste, vielleicht die tödlichste.“ Er fügte hinzu, dass sie auch diese Ziele angreifen werden, „wenn nicht bald Frieden herrscht.“
Widersprüchliche Aussagen aus dem Iran
Iranische Regierungsvertreter haben die Explosionen in der Nähe von Natanz, Fordo und Isfahan mit unterschiedlichen Erklärungen bestätigt. Das Ausmaß der Schäden an den Anlagen wurde jedoch noch nicht von unabhängigen Quellen bestätigt. Hassan Abedini, ein hochrangiger Beamter des iranischen Staatsfernsehens, behauptete live im Fernsehen, die drei Anlagen seien „vor einiger Zeit“ evakuiert worden, weshalb der Iran „keinen größeren Schlag erlitten“ habe, selbst wenn Trumps Aussagen „wahr“ seien.
Botschaft: „Wir planen keinen Regimewechsel“
CBS News berichtete, dass Washington im Vorfeld des Angriffs „diplomatische“ Schritte unternommen habe. Laut CBS sandten die USA dem Iran am Samstag, dem 21. Juni, eine Nachricht, dass sich ihre Pläne auf diese Angriffe beschränkten und dass die USA „keinen Regimewechsel planten“.
In einem Gespräch mit Reportern in Istanbul am 21. Juni sagte der iranische Außenminister Abbas Arakchi, dass eine Beteiligung der USA an dem Konflikt „sehr, sehr gefährliche“ Folgen haben würde.
Vollständige Koordination mit Israel und B-2-Bombern
Ein israelischer Beamter erklärte gegenüber dem staatlichen Fernsehen seines Landes, Israel habe „...vollständige Koordination", sagte er. Es wurde erklärt, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Land verstärkt wurden.
Ein amerikanischer Beamter sagte, die Einrichtungen seien bombardiert worden B-2-Bomber Die B-2 wird als die größte nichtnukleare „Bunkerbrecher“-Bombe der Welt beschrieben. GBU-57A/B Massiver Munitionsdurchdringer (MOP) Es handelt sich um das einzige Bombenflugzeug, das eine Bombe tragen kann. Vertreter des US-Verteidigungsministeriums bestätigten gegenüber dem amerikanischen Sender CBS, dass diese Bomben bei dem Angriff eingesetzt wurden, und fügten hinzu, dass auf jede Zielanlage zwei MOP-Bomben abgeworfen wurden.
Israel startete am 13. Juni Luftangriffe auf den Iran, und seitdem bombardieren sich die beiden Länder gegenseitig. Israel forderte die USA auf, sich den Angriffen anzuschließen. Trump sagte am 18. Juni über einen möglichen Angriff Israels auf den Iran: „Vielleicht tue ich es, vielleicht auch nicht … Niemand weiß, was ich tun will.“ In der jüngsten Erklärung des Weißen Hauses hieß es, Trump werde seine Entscheidung innerhalb von zwei Wochen treffen.