
Obwohl die Titanic-Katastrophe seit Jahren Gegenstand zahlreicher Arbeiten ist, sind nun die Spieler an der Reihe. „Titanic Escape Simulator“, angekündigt von PlayStation für 2026, bietet Spielern die Möglichkeit, dieses tragische Ereignis aus einer anderen Perspektive zu erleben. Die Spieler kämpfen gegen die Zeit und raue Bedingungen, um die berühmteste Schiffskatastrophe der Geschichte zu überleben.
Ein Überlebenserlebnis voller Realismus
„Titanic Escape Simulator“ versetzt die Spieler direkt in die Nacht des 14. April 1912. Während sie in den luxuriösen Kabinen der Titanic entspannen, werden sie plötzlich in den Albtraum hineingezogen, der mit der Kollision des Schiffes mit einem Eisberg beginnt. Das steigende kalte Wasser, das Untertauchen des riesigen Schiffsrumpfes und das Gefühl der Hilflosigkeit werden den Spielern in allen Einzelheiten vermittelt.
Laut den Beschreibungen auf der PlayStation Store-Seite des Spiels wird die ursprüngliche Struktur der Titanic bis ins kleinste Detail in die digitale Umgebung übertragen. Während des Spiels wird man Zeuge, wie das Schiff langsam sinkt. Details wie wackelnde Kerzenständer, verrutschende Möbel und zerbrechende Metallteile, wird den Spielern das Ausmaß der Katastrophe vor Augen führen.
Auffällig ist, dass Klassenunterschiede und Charaktereigenschaften bisher nicht klar erklärt wurden. Spieler müssen Strategien entwickeln, um zu überleben, unabhängig von Deck und Klasse. Die chaotische Schiffsumgebung, verschiedene Fluchtwege und der begrenzte Zeitfaktor machen das Spiel zu einer immersiven Überlebenssimulation.
Erwartungen und zukünftige Ankündigungen
Es gibt noch keine offiziellen In-Game-Aufnahmen von „Titanic Escape Simulator“. Ein auf dem Kanal B.Weird Gaming veröffentlichtes Video gibt jedoch einige Hinweise zum Gameplay des Spiels. Spieler müssen bis 2026 auf die Vollversion warten. Im Laufe dieses Prozesses werden neue Details erwartet.