TMO gibt Getreideeinkaufspreise für 2025 bekannt

Das Bodenprodukteamt (TMO) hat die Getreideankaufspreise für 2025 bekannt gegeben. In diesem Zeitraum, in dem die Getreideernte, die im ganzen Land lokal begonnen hat, bei 2 % liegt, können ab dem 12. Mai 2025 im Landwirteregistrierungssystem (ÇKS) registrierte Weizen- und Gerstenprodukte gegen Verpflichtung entgegengenommen werden, um den Erzeugern Lagermöglichkeiten zu bieten.

TMO wird Getreide zu über 600 Punkten kaufen.

TMO-Getreideeinkaufspreise 2025 (für Produkte der 2. Gruppe)

  • Hartweizen: 13.500 TL/Tonne
  • Brotweizen: 13.500 TL/Tonne
  • Gerste: 11.000 TL/Tonne

Neues Supportmodell und Gesamtsupportbeträge

Die in den Vorjahren gewährte Kraftstoff- und Düngemittelförderung ist im neuen Fördermodell enthalten. „Basisunterstützung“ und wenn die Produktionsplanung eingehalten wird „Geplante Produktionsunterstützung“ Die zusätzliche Unterstützung der Anwender von zertifiziertem Saatgut bleibt auch im neuen Modell unverändert.

Zusätzlich zu den angekündigten Preisen gewährt das Ministerium für Land- und Forstwirtschaft den Erzeugern eine Grundförderung, eine geplante Produktionsförderung und eine Förderung für die Verwendung von zertifiziertem Saatgut (unter Berücksichtigung des Durchschnittsertrags). Gesamtunterstützungszahlung von 2.520 TL pro Tonne machen.

Mit diesen Unterstützungen erhalten die Produzenten insgesamt:

  • Für Brot und Nudeln aus Weizen: 16.020 TL/Tonne
  • Für Gerste: 13.520 TL/Tonne

wird vorbei sein.

Zahlungsvorgang

Die Zahlung des TMO-Produktpreises erfolgt nach der Produktlieferung. Innerhalb von 30 Tagen werden auf die Bankkonten der Produzenten überwiesen.