
Die Veranstaltung fand im Istanbuler Kongresszentrum statt, wurde von Präsident Tayyip Erdoğan eröffnet und von Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdülkadir Uraloğlu ausgerichtet. Zum Global Transport Corridors ForumAuch Ufuk Yalçın, General Manager von TCDD Transportation, nahm teil. Das Forum brachte Verkehrspolitiker und führende hochrangige Vertreter der Branche aus über siebzig Ländern zusammen und veranstaltete drei Tage lang wichtige Treffen zur Entwicklung internationaler Verkehrskorridore und zur Steigerung der Effizienz bestehender Korridore.
Das Unternehmen bietet einen unterbrechungsfreien Transport von China nach Europa an. Türkiye, das Rückgrat des Mittleren Korridorsvertrat die Türkei beim Global Transport Corridors Forum mit zahlreichen strategischen Projekten, die von Hochgeschwindigkeitsstrecken bis zur Entwicklung der heimischen Eisenbahnindustrie reichten, von Marmaray bis zur Eisenbahnlinie Baku-Tiflis-Kars.
Kritische Diskussionen zur Einrichtung von Verkehrskorridoren
Am ersten Tag des Global Transport Corridors Forum traf sich Generaldirektor Ufuk Yalçın mit dem stellvertretenden litauischen Minister für Verkehr und Kommunikation Julijus GLEBOVAS und dem CEO der LTG Cargo Company, Egle SIME. Während des Treffens wurden Informationen über Projekte zur Steigerung des Schienenverkehrs zwischen den Ländern und zur Entwicklung des Eisenbahnkorridors zwischen der Türkei und Europa ausgetauscht und Fragen zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen den Parteien erörtert.
Ufuk Yalçın traf sich außerdem mit der chinesischen Delegation unter der Leitung von Han Liqing, Generaldirektor des Verkehrsamts der Stadt Shenzhen, und Zhu Luzhi, Generaldirektor der in der Region tätigen Shenzhen Neptune Logistics Company. Bei dem Treffen wurde der Beitrag des Schienenverkehrs zur Wirtschaft der beiden Länder bewertet, der eine ununterbrochene Lieferkette zwischen der Türkei und China gewährleistet. Besprochen wurden Fragen der Steigerung des Güterverkehrs von China nach Europa über die Türkei und den Mittleren Korridor, der Entwicklung dieses Korridors, der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern und der Hinzufügung neuer Verbindungen.
Es fand ein Gedankenaustausch über die BTK-Eisenbahnlinie und den Mittelkorridor sowie über die Entwicklung von Verkehrskorridoren im Laufe der Jahre und die Vorteile statt, die Unternehmen diesen Korridoren bieten können. Ufuk Yalçın sagte: „Als TCDD Transportation wollen wir Kooperationsrouten einrichten, die Länder, Nachbarn, Regionen und Verkehrskorridore verbinden und einen unterbrechungsfreien Verkehr gewährleisten.“
Die Anbindung der Türkei an Europa und die Betonung der lokalen Industrie
Am zweiten Tag des Global Transport Corridors Forum traf sich General Manager Ufuk Yalçın mit Alberto Mazzola, Exekutivdirektor der Gemeinschaft Europäischer Eisenbahn- und Infrastrukturunternehmen (CER). Bei dem Treffen mit der CER-Delegation, an dem 75 Eisenbahnbetreiber und Infrastrukturunternehmen aus den EU-Beitrittskandidaten Nordmazedonien und der Türkei sowie den Westbalkanländern, Norwegen und der Schweiz teilnahmen, wurden in der Türkei laufende und geplante Projekte erörtert. Die Auswirkungen dieser Projekte auf die Eisenbahnkorridore der Türkei und Europas wurden hervorgehoben.
Ufuk Yalçın, der Informationen über die Tätigkeitsfelder und aktuellen Projekte von CER erhielt, informierte CER über die Entwicklungen in der lokalen und nationalen Eisenbahnindustrie in der Türkei und betonte die positiven Auswirkungen auf den Eisenbahnsektor mit den Worten: „Wir verbinden unser Land mit Europa, indem wir im ganzen Land Hochgeschwindigkeitszugprojekte durchführen.“
Zusammenarbeitssitzungen zur Entwicklung und Stärkung des Mittelkorridors
Am zweiten Tag des Global Transport Corridors Forum leitete der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Abdülkadir Uraloğlu, die Hochrangiges Mid-Lane-Promotion-Event ve Hochrangige Werbeveranstaltung für Saudi-Arabien und die Türkei TCDD Transportation nahm ebenfalls teil.
Auf der hochrangigen Veranstaltung zur Förderung des Mittleren Korridors wurde betont, dass der Mittlere Korridor den Ländern der Region erhebliches kommerzielles und wirtschaftliches Potenzial eröffnen und gleichzeitig den Bereichen Transport und Logistik neuen Schwung verleihen wird. Es wurde betont, dass er als strategische Verbindung zwischen Asien und Europa zu mehr Handel, Wirtschaftswachstum und Entwicklung beitragen wird.
Bei der hochrangigen Saudi-Arabien-Türkei-Werbeveranstaltung hielten Minister Uraloğlu und der saudi-arabische Minister für Transport und Logistik Saleh Bin Nasser Al Jasser die Eröffnungsreden. In den Sitzungen wurden die Kooperationsmöglichkeiten der beiden Länder und neue Projektmöglichkeiten erörtert. Es wurde betont, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit zur Entwicklung und Stärkung des Mittleren Korridors im Namen der Türkei, der strategischen Verbindung zwischen Asien und Europa, fortsetzen wird.
Das Global Transport Corridors Forum, veranstaltet von Präsident Recep Tayyip Erdoğan und Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdülkadir Uraloğlu, hielt am 29. Juni 2025 seine Abschlusssitzung ab. Das dreitägige Forum brachte hochrangige politische Entscheidungsträger, Minister, Vertreter internationaler Organisationen und Finanzinstitute, Branchenführer und führende Experten aus der Privatwirtschaft zusammen. Unter der Leitung von Generaldirektor Ufuk Yalçın fanden wichtige Treffen statt, um die regionale Zusammenarbeit im Einklang mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung zu stärken.