
Medienkooperation zwischen der Türkei und Syrien
Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir UraloğluEr betonte die entscheidende Rolle der Türkei bei der digitalen Transformation und kündigte an, dass sie an Projekten arbeiten, die zum Wiederaufbau Syriens beitragen werden. In diesem Zusammenhang berichtete Syriens offizieller Nachrichtensender Al-Ihbariye TVDie Ausstrahlung erfolgte über den Satelliten Türksat 4A. Diese neue Entwicklung stellt einen konkreten Schritt in der Medien- und Kommunikationszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern dar.
El-Ihbariye TV startet seine Ausstrahlung
Al-Ihbariye TV, Juni 19 2025 Ziel des Senders ist es, mit seinen Sendeinhalten zur internationalen Agenda sowie zu politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen ein breites Publikum zu erreichen. Die Ausstrahlung erfolgt ab 4 über den Satelliten Türksat XNUMXA. Uraloğlu erklärte, dass diese Sendung insbesondere im arabischen Raum Zugang zu einem breiten Sendenetz bieten werde. Turksat Es wird erklärt, dass eine neue Ära im regionalen Nachrichtenfluss mit Nachrichtensendungen, Analyseprogrammen und Interviews beginnen wird.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern
Uraloğlu erklärte, diese Entwicklung sei nach den offiziellen Besuchen des syrischen Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur und den Kontakten der Türksat-Delegation in Damaskus in Gang gekommen. Er betonte, dass die Zusammenarbeit im Bereich Medien und Kommunikation zwischen beiden Ländern aufgrund der Treffen schnell konkrete Ergebnisse gebracht habe. Diese Zusammenarbeit betreffe nicht nur die Medien, sondern auch digitale Transformation wird ebenfalls wesentliche Beiträge zu den Prozessen leisten.
Digitale Transformation und öffentliche Dienste
Minister Uraloğlu erklärte, dass sie mehr Beiträge zum Digitalisierungsprozess Syriens leisten werden. Turksat, hat eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation der Türkei und dem Ausbau der öffentlichen Dienste gespielt. Das Unternehmen bereitet sich darauf vor, die gleiche Erfahrung und Infrastrukturstärke auf den Wiederaufbau Syriens zu übertragen. In diesem Sinne werden mit Syrien nachhaltige Projekte in vielen Bereichen umgesetzt, vom Rundfunk über die Datensicherheit und die Katastrophenkommunikation bis hin zu öffentlichen digitalen Diensten.
Entwicklung nachhaltiger Projekte
Türksat plant, im Rahmen der mit Syrien durchgeführten Projekte wichtige Schritte im Bereich der Digitalisierung zu unternehmen. Diese Projekte werden die technologische Infrastruktur beider Länder stärken und eine effizientere Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen gewährleisten. In diesem Zusammenhang TurksatDie umfangreiche Rundfunkinfrastruktur wird Syrien dabei helfen, eine effektivere Position auf dem internationalen Medienmarkt einzunehmen.
Sendeinhalte von El-Ihbariye TV
El-Ihbariye TV ist auf dem Satelliten Turksat 4A mit der Frequenz 12422 V 27500 SR zu empfangen. Ziel des Senders ist es, Zuschauer, die die Entwicklungen in Syrien und das internationale Geschehen verfolgen, mit aktuellen und präzisen Informationen zu versorgen. Uraloğlu erklärte, dass diese neue Sendezeit eine wichtige Rolle für die regionale Berichterstattung spielen werde.
Die Rolle von Turksat bei der digitalen Transformation Türkiyes
Türksat war ein strategischer Akteur im digitalen Transformationsprozess der Türkei, baute öffentliche Dienste aus und sorgte in Krisenzeiten für eine unterbrechungsfreie Kommunikation. Die Einbeziehung dieser Erfahrungen in den Wiederaufbau Syriens wird die digitalen Dienste beider Länder verbessern und den öffentlichen Zugang zu Informationen erleichtern. In diesem Zusammenhang bilden die von Türksat bereitgestellten Dienste eine wichtige Grundlage für Syriens digitale Transformation.
Regionale Zusammenarbeit und Zukunftsvision
Uraloğlu erklärte, dass die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Syrien nicht nur auf den Medienbereich beschränkt sei, sondern auch zu wichtigen Entwicklungen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich führen werde. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern werde die regionale Stabilität fördern und zu stärkeren Beziehungen zwischen den Völkern beitragen. Die Türkei werde als internationaler Akteur beim Wiederaufbau Syriens weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Fazit
Die Medienkooperation zwischen der Türkei und Syrien ist ein wichtiger Schritt hin zu digitalen Transformationsprozessen. Türksats Beitrag zum syrischen Wiederaufbau mit seiner starken Infrastruktur bietet große Chancen für die Zukunft beider Länder. Der Start von El-Ihbariye TV markiert den Beginn dieses Prozesses und unterstreicht einmal mehr die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit.