Studenten der Technischen Universität Karadeniz entwickelten in 12 Jahren 8 einzigartige Wasserstofffahrzeuge

Entwicklung und Zukunft von Wasserstofffahrzeugen

In den vergangenen Jahren, Wasserstofffahrzeuge Wasserstoff hat in der Automobilbranche einen wichtigen Platz eingenommen. Die Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz dieser Fahrzeuge machen sie zu einer attraktiven Alternative zu fossilen Brennstoffen. Insbesondere die Arbeit der universitären Forschungsteams spielt bei der Entwicklung von Wasserstofffahrzeugen eine wichtige Rolle.

Erfolge der KTU-Teams

Das Team wurde 2013 gegründet. Karadeniz Technische Universität (KTÜ) hat wichtige Projekte mit dem Schwerpunkt Wasserstofffahrzeuge durchgeführt. Dieses Team verfügt insgesamt über 100.000 eigene Software und Designs. 8 Fahrzeuge Ausgangspunkt für die Studierenden ist, H2 Vira Sie ließen ihr erstes Fahrzeug benennen. Dann, Alesta, Yavuz SS, Barbaros, über, Vire, Fırtına ve Bora Die von ihnen genannten Tools wurden entwickelt.

Platzierungen bei internationalen Wettbewerben

Koordinator für Technologiewettbewerbe der KTU Rafet Cagrı Öztürk, Studenten zuletzt 12 Jahre Sie geben an, sich im Bereich der Wasserstofffahrzeugproduktion ständig weiterzuentwickeln. Ihr Erfolg wird durch die Auszeichnungen belegt, die sie bei Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene gewonnen haben. Insbesondere Shell Eco-Marathon Bei wichtigen Wettbewerben wie diesen sind ihre Fahrzeuge oft die Ersten 10 Es wurde festgestellt, dass es in enthalten war.

Effizienz und Entwicklung von Fahrzeugen

Die Effizienz der Fahrzeuge steigt jedes Jahr. Das erste entwickelte Fahrzeug war ca. 80 kg Gewicht, während das Gewicht der heute produzierten Fahrzeuge 38-40 Kilogramm Diese Entwicklung ermöglicht die Produktion von Fahrzeugen, die sowohl hinsichtlich der Energieeffizienz als auch des Energieverbrauchs eine dreimal bessere Leistung erbringen.

Technologien zur Speicherung und Nutzung von Wasserstoff

Mannschaftskapitän und Student im dritten Jahr der Elektro- und Elektroniktechnik an der KTU Hüseyin Yutmazbetont die Bedeutung der Speicherung und Nutzung von Wasserstoff. Das Team, das nach alternativen Energiequellen sucht, anstatt fossile Brennstoffe zu verbrauchen, konzentriert sich auf elektrische Energie und speichert diese mit Wasserstoff. Yutmaz sagt: „Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Strom zu speichern. Wir speichern Wasserstoff und wandeln ihn in Strom um. So bringen wir unser Fahrzeug voran.“

Bora: Wasserstofffahrzeug der neuen Generation

Das neueste vom Team entwickelte Tool Bora, arbeitet mit einem System, das Wasserstoff als Hauptenergiequelle nutzt. Im Fahrzeug befindet sich unter Druck stehender Wasserstoff, der durch ein spezielles System in Elektrizität umgewandelt wird. Diese Umwandlung erfolgt durch eine Reaktion, die der Elektrolyse entgegengesetzt ist.

Geschwindigkeits- und Reichweitenkapazität

Boras Stunde 30 Kilometer Es wird angegeben, dass es Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen kann. Das Team, das die Energiequelle so effizient wie möglich nutzen möchte, berücksichtigt auch den Reichweitenvorteil von Wasserstofffahrzeugen. Die Reichweite von Lithiumbatteriefahrzeugen beträgt im Allgemeinen 500-700 Kilometer rund um Prototypen von Wasserstofffahrzeugen 1000 KilometerDie Reichweite beträgt über . Dies erhöht das Zukunftspotenzial von Wasserstofffahrzeugen.

Sicherheits- und Verbreitungsprobleme

Es gibt mehrere Gründe, warum Wasserstofffahrzeuge heute noch nicht weit verbreitet sind. Sicherheitsbedenken und mangelnde Infrastruktur zählen zu den größten Hindernissen für den Einsatz dieser Fahrzeuge. Mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen dürften jedoch auch Wasserstofffahrzeuge künftig stärker zum Einsatz kommen.

Zukunftsperspektive und Forschung

Es wird erwartet, dass Wasserstofffahrzeuge künftig stärker bevorzugt werden. Automobilunternehmen forschen intensiv an Wasserstofffahrzeugen und streben eine breite Verbreitung dieser Technologie an. Gewichtsreduzierung und Verbesserungen der mechanischen Konstruktion spielen dabei eine wichtige Rolle. Die neuen mechanischen Konstruktionen von Studierenden, die auf das Gewicht ihrer Fahrzeuge achten, ermöglichen die Produktion effizienterer und leichterer Fahrzeuge.

Als Ergebnis

Die Entwicklung und der breite Einsatz von Wasserstofffahrzeugen birgt großes ökologisches und wirtschaftliches Potenzial. Die Arbeit der KTÜ-Studierenden auf diesem Gebiet wirft Licht auf die Automobiltechnologien der Zukunft. Die Erfolge in Forschung und Wettbewerben zeigen, dass Wasserstofffahrzeuge nicht nur eine Alternative, sondern auch eine der Transportlösungen der Zukunft sind.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Die Seidenraupenzucht erlebt in Muğla eine Renaissance

Um die Seidenraupenzucht, eine der ältesten Einnahmequellen Muğlas, wiederzubeleben, wird die Produktion mithilfe von Unterstützungsmaßnahmen wie dem Pflanzen von Maulbeerbaumsetzlingen, dem Bau von Futterhäusern und der Schulung von Produzenten wiederbelebt. Die Stadtverwaltung Muğla [Mehr ...]