
Britische Städte investieren 15 Milliarden Pfund in saubere, zuverlässige und zukunftssichere öffentliche Verkehrsmittel. Straßenbahnen gewinnen im Land wieder an Bedeutung. Vor allem Coventry ist mit seinem Very Light Rail (CVLR)-Projekt führend. Dabei handelt es sich um eine batteriebetriebene Straßenbahn mit 60 Sitzplätzen, die für minimale Störungen und enge Kurven in engen Straßen ausgelegt ist.
Kosten sinken durch innovative Lösungen
Der Straßenbahn-Prototyp des Very Light Rail-Projekts in Coventry fährt auf vorgefertigten Platten, was die Installationszeit deutlich verkürzt und unterirdische Versorgungsleitungen unberührt lässt. Dank dieses innovativen Ansatzes konnte die 220 m lange Teststrecke innerhalb von Wochen statt Monaten verlegt werden – mit minimalen Beeinträchtigungen, vergleichbar mit einer Straßenerneuerung. Diese technologische Entwicklung könnte die Projektkosten von 25 Millionen Pfund pro Kilometer auf nur 10 Millionen Pfund halbieren.
Straßenbahnnetz wird mit staatlicher Unterstützung ausgebaut
Finanzminister Rachel Reeves Die kürzlich bestätigte Finanzierung umfasst 2,1 Milliarden Pfund, die speziell für Leeds vorgesehen sind. Leeds ist eine der größten Städte Europas ohne festes Verkehrssystem und wird bis 2028 mit dem Bau einer Straßenbahnlinie beginnen, die Leeds mit Bradford verbindet.
Bürgermeister von West Yorkshire Tracy Brabinbegrüßte die Ankündigung und wies darauf hin, dass Straßenbahnen dreimal mehr Fahrgäste befördern könnten als Busse und die Zuverlässigkeit der Fahrten verbesserten. Brabin betonte zudem, dass diese Systeme die langfristige wirtschaftliche Entwicklung und sauberere Luft förderten.
Warum werden Straßenbahnen bevorzugt?
Straßenbahnen ziehen im Gegensatz zu Bussen sowohl Fahrgäste als auch Investoren an, da sie ein Gefühl der Beständigkeit vermitteln. Sichtbare Schienen stärken das Vertrauen der Fahrgäste und fördern private Investitionen in den umliegenden Gebieten. CVLR-Programmmanager Nicola SmallEr betonte, dass eine stabile Infrastruktur das Vertrauen der Fahrgäste und der Bauträger stärke.
Umfragen zeigen, dass Autobesitzer eher bereit sind, auf die Bahn umzusteigen als auf den Bus. Während Busfahrer oft aus Notwendigkeit fahren, entscheiden sich Straßenbahnfahrer eher aktiv dafür, was die Nutzung erhöht und die Abhängigkeit vom Auto reduziert.
Die Entwicklung autonomer Straßenbahntechnologie könnte häufigere Verbindungen ermöglichen und so die Personalkosten weiter senken. Coventry plant zudem die Lizenzierung von Straßenbahntechnologie und verbindet so die automobile Tradition der Region mit einer Zukunft nachhaltiger Mobilität. Straßenbahnen sollen laut dieser Vision nicht nur ein Verkehrsmittel sein, sondern eine Schlüsselrolle bei der Erreichung wirtschaftlicher und ökologischer Ziele der Städte spielen.