Spannende Enthüllungen zur Entwicklung von Witcher 4

Obwohl seit The Witcher 3 zehn Jahre vergangen sind, arbeitet CD Projekt Red weiterhin mit der gleichen Begeisterung und Freiheit an The Witcher 4. Studioveteran und Narrative Director von Witcher 4, Philipp Weber, sagte, sie hätten das Projekt mit dem kreativen Chaos der alten Zeiten geprägt. Die vollständige Entwicklung des neuen Spiels begann Ende 2024.

„Old Air“ und kreativer Ansatz

Philipp Weber erklärt, dass das Witcher-4-Team mit unbändiger Energie arbeitet, genau wie in der Witcher-3-Ära. Weber, der 2013 als Quest-Designer für Witcher 3 begann, betont, dass sich das damalige „kreative Chaos“ auch in Witcher 4 widerspiegelt. „Manchmal sage ich: Einfach machen. Arbeite hart wie früher und sei schnell fertig!“, fasst er den Arbeitsstil des Teams zusammen. Dies zeigt, dass das Team flexibler und experimenteller arbeitet und traditionelle Spielentwicklungsprozesse hinter sich lässt.

Natürlich ist diese scheinbar unregelmäßige Methode tatsächlich Respekt für das Erbe von The Witcher 3 ein Ergebnis. Weber sagt, dass sie im neuen Spiel die gleiche Erzählphilosophie fortsetzen, aber auch nach Antworten auf andere Fragen suchen werden. Auf diese Weise entsteht sowohl eine getreue Fortsetzung als auch ein frisches Erlebnis mit neuen Experimenten. Dieser Ansatz verrät die Suche nach einem innovativen Erlebnis, während man den Wurzeln der Serie treu bleibt.

Erwartungserweckendes Werbevideo und Veröffentlichungstermin

CD Projekt Red hat kürzlich das technologische Werbevideo für Witcher 4 veröffentlicht. Spektakuläre Täler, verzauberte Wälder und Szenen, die die düstere Atmosphäre des Mittelalters widerspiegeln, weckten die Erwartungen der Spieler. All dieses „kreative Chaos“ und die Leidenschaft scheinen den Fans der Serie vielversprechend. Spieler müssen sich jedoch noch etwas gedulden; Mit einer Veröffentlichung von The Witcher 4 ist nicht vor 2027 zu rechnen. Diese lange Entwicklungszeit kann als Hinweis auf den Umfang des Projekts und die Liebe zum Detail gewertet werden.

06 Ankara

Ministerium für Land- und Forstwirtschaft gibt Stellungnahme zu Behauptungen über künstliches Fleisch ab

Kürzlich wurde in den sozialen Medien und einigen Presseorganen berichtet, dass das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten gezielt Tiermärkte geschlossen habe und dass diese Praxis darauf abziele, „den Weg für die künstliche Fleischproduktion zu ebnen“. [Mehr ...]