Monster Hunter Wilds enttäuscht auf Steam

Monster Hunter Wilds, eines der mit Spannung erwarteten Spiele des Jahres, erhielt auf Konsolen hohe Kritiken, erntete aber auch negative Kritiken von Steam-Nutzern. Aufgrund von Leistungsproblemen und mangelndem Inhalt auf der PC-Seite steht Capcoms Mammutprojekt unter heftiger Kritik.

„Überwältigend negatives“ Feedback von PC-Spielern

Monster Hunter Wilds hat eine starke Durchschnittsbewertung von 5 bis 88 auf Metacritic auf PlayStation 90 und Xbox Series X Plattformen, aber Auf Steam zeichnet sich die Situation ein völlig anderes BildAuf der Steam-Seite des Spiels finden Sie die neuesten Kommentare „Äußerst negativ“ Die Tatsache, dass es als solches bezeichnet wird, zeigt deutlich die Enttäuschung der PC-Spieler.

Der Hauptgrund für die negativen Kommentare ist, dass das Spiel Optimierungsprobleme auf dem PCSpieler berichten, dass sie selbst bei niedrigen Auflösungen keine stabilen FPS (Bilder pro Sekunde) erreichen und dass das Spiel häufig abstürzt und das gesamte System blockiert. Einige Benutzer berichten, dass Monster Hunter Wilds „ein kompletter Betrug“ Er übt scharfe Kritik an Capcom und interpretiert sie wie folgt.

Unzureichender Inhalt und Nichterfüllen der Erwartungen

Zusätzlich zu den Leistungsproblemen können Spieler ihre Unzufriedenheit mit dem Inhalt Viele Steam-Nutzer bemängeln, dass es zu wenige neue Monster gibt, die Kampfmechaniken langweilig wirken und die Movesets nicht umfangreich genug sind. Vor allem langjährige Fans sagen, dass Wilds ihre Erwartungen nicht erfüllt.

Obwohl es noch keine offizielle Stellungnahme von Capcom gibt, dürften diese Rückmeldungen das Studio zum Handeln anspornen. Monster Hunter Wilds, das gute Chancen auf eine Nominierung für die Game Awards 2025 hat, die Ende des Jahres stattfinden, könnte es schwer haben, Preise zu gewinnen, wenn es nicht schnell für die PC-Optimierung optimiert wird. Spieler hoffen, dass Capcom seine Fehler bald behebt.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Die Seidenraupenzucht erlebt in Muğla eine Renaissance

Um die Seidenraupenzucht, eine der ältesten Einnahmequellen Muğlas, wiederzubeleben, wird die Produktion mithilfe von Unterstützungsmaßnahmen wie dem Pflanzen von Maulbeerbaumsetzlingen, dem Bau von Futterhäusern und der Schulung von Produzenten wiederbelebt. Die Stadtverwaltung Muğla [Mehr ...]