MindsEye enttäuscht

Mit großen Erwartungen eingeführt, konnte sich MindsEye der heftigen Kritik von Spielern und Kritikern nicht entziehen. Das am 10. Juni veröffentlichte Third-Person-Actionspiel stach als erstes Projekt des von der ehemaligen Rockstar-Legende Leslie Benzies gegründeten Studios Build a Rocket Boy hervor. Technische Probleme und Bugs machten das Spiel jedoch zu einer der erfolglosesten Produktionen des Jahres 2025.

Die negativen Aussichten für MindsEye nehmen zu

MindsEye wurde bei seinem Start als „GTA-Konkurrent“ vorgestellt und von vielen Spielern sehnsüchtig erwartet. Seit seiner Veröffentlichung sorgte das Spiel jedoch für viel Aufsehen, da in den sozialen Medien Videos von Bugs und KI-Fehlern geteilt wurden. Statt des versprochenen Open-World-Erlebnisses erwartete die Spieler ein Albtraum voller Bugs.

Auch die auf beliebten Bewertungsseiten gesammelten Bewertungen verdeutlichen das Bild. MindsEyes Kritikerbewertung auf Metacritic beträgt nur Es erscheint als 43 Und dieser Wert fällt in die Kategorie „Im Allgemeinen negativ“. Noch schlechter ist die Nutzerbewertung: 10 von 2.4Mit dieser Punktzahl gehört MindsEye zu den am schlechtesten bewerteten Spielen der letzten Jahre.

Solche Ergebnisse haben in der Gaming-Welt schon früher schlechte Beispiele hinterlassen. Quantum Error, erschienen 2023, erreichte mit 40 Punkten keine ausreichende Kritikerbewertung. Der Herr der Ringe: Gollum, im selben Jahr erschienen, erhielt 33 Punkte und war damit das meistverspottete Spiel seiner Zeit. MindsEye ist ein neues Beispiel, das diesen schlechten Ruf teilt.

Dennoch ist das Build a Rocket Boy-Team zuversichtlich. Das Studio hat einen Fahrplan veröffentlicht, in dem es erklärt, dass derzeit an der Reparatur von MindsEye gearbeitet wird, um den Spielern das versprochene Erlebnis zu bieten. Das Vertrauen der Spieler zurückzugewinnen, wird für das Studio jedoch nicht einfach sein, und dies könnte die Zukunft des Studios gefährden.