Melodische Straßen haben in der Türkei begonnen: Der Mehter-Marsch ist der Nächste

Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu erinnerte daran, dass die Melodili-Yol-App erstmals auf der Nallıhan-Beypazarı-Straße und der Ankara-Eskişehir-Straße eingesetzt wurde. Minister Uraloğlu sagte: „In beiden von uns eingesetzten Apps läuft Mozarts Türkischer Marsch, als Nächstes folgt der Mehter-Marsch.“

Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu erklärte, dass das von der Generaldirektion für Autobahnen umgesetzte Projekt „Melodili Yol“ ein angenehmes Fahrerlebnis biete. Er erinnerte daran, dass mit der Umsetzung der musikalischen Straße zunächst auf Kilometer 21 der Staatsstraße Nallıhan-Beypazarı und dann auf Kilometer 37 der Ausfahrt Sivrihisar der Staatsstraße Ankara-Eskişehir begonnen wurde.

Nächste Melodie: Mehter March

Minister Uraloğlu sagte: „Mit der melodischen Straßenanwendung bieten wir Autofahrern eine musikalische Reise. In beiden von uns implementierten Anwendungen erklingt Mozarts Türkischer Marsch, gefolgt vom Mehter-Marsch. Bei konstanter Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern verwandeln sich die entstehenden Vibrationen und Geräusche dank der Zweikomponenten-Straßenmarkierungsfarbe auf der Fahrbahnoberfläche in eine Melodie.“

Konstante Geschwindigkeit und physikalische Eigenschaften der Straße sind wichtig

Uraloğlu erklärte, dass bestimmte technische Kriterien erfüllt sein müssen, damit das Melodiestraßensystem optimale Ergebnisse erzielt. „Damit die Melodiestraßenanwendung optimale Ergebnisse erzielt, muss sie auf Straßen erfolgen, auf denen Fahrzeuge mit einer konstanten Geschwindigkeit von 100 km/h fahren können, die Straße eben ist, keine Defekte im Oberbau aufweist und die Oberfläche glatt ist“, sagte Uraloğlu. „Es ist wichtig, dass die Melodiestraßenanwendung auf Straßen mit möglichst geringem Verkehrsaufkommen, insbesondere auf Straßen mit geringem Schwerlastverkehr, erfolgt, damit sie ihre Eigenschaften nicht durch schnelle Abnutzung verliert und die Melodie optimal hörbar ist.“

21 Diyarbakir

Soziale Einrichtungen in Fiskaya erneuert

Die Stadtverwaltung von Diyarbakir hat die sozialen Einrichtungen von Fiskaya, von denen aus die Bürger das Tigris-Tal und die Hevsel-Gärten beobachten können, renoviert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Die Stadtverwaltung von Diyarbakir hat die sozialen Einrichtungen von Fiskaya, von denen aus die Bürger das Tigris-Tal und die Hevsel-Gärten beobachten können, renoviert und für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. [Mehr ...]

52-Armee

Die ersten Absolventen der „Mutteruniversität“ in Ordu

Absolventinnen des „Mother University Project“, das in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Ordu und der Universität Ordu (OTU) durchgeführt wurde, haben ihr Studium abgeschlossen. Ziel des Projekts ist es, Müttern in Ordu die Möglichkeit zu geben, sich selbst kennenzulernen, ihr Potenzial zu entfalten und sich am Familienleben zu beteiligen. [Mehr ...]

1 America

Kosten der militärischen Intervention im Bereich der inneren Sicherheit in den USA: 134 Millionen US-Dollar

Es wurde bekannt gegeben, dass die Kosten für die Entsendung von rund 5.000 Soldaten der US-Armee nach Los Angeles innerhalb von 60 Tagen 134 Millionen Dollar betragen werden. Diese enormen Kosten werden sowohl die finanzielle Belastung der Militäroperationen erhöhen als auch [Mehr ...]

Allgemeines

Heute in der Geschichte: Die Gründung des Eşkinci-Korps beginnt, das Janitscharenkorps zu ersetzen

Der 12. Juni ist nach dem Gregorianischen Kalender der 163. Tag des Jahres (164. in Schaltjahren). Bis zum Jahresende sind es noch 202 Tage. Ereignisse 1550 – Helsinki, die Hauptstadt Finnlands, wird gegründet. 1826 – Anstelle des Janitscharenkorps wird das Eskinci-Korps gegründet. 1898 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von Spanien [Mehr ...]