Manisas kleine Räuber kämpfen bei den Roboter-Olympiaden um die Meisterschaft

Little Raiders: Erfinder der Zukunft

Demirci Imam Hatip Sekundarschule Der „Do It Yourself Workshop“ bietet eine einzigartige Plattform zur Entwicklung der Vorstellungskraft und Kreativität der Schüler. In diesem Workshop arbeiten die Schüler an Roboterwettbewerben und „Kleine Räuber“ Sie benannten es nach den Helden des Unabhängigkeitskrieges. SchmiederäuberEs ist eine Hommage an.

Projektinhalte und -ziele

Kleine Räuber, Ziel eines nachhaltigen Lebens setzt seine Arbeit in diesem Sinne fort. In diesem Zusammenhang Sauerstoffproduktion ve Biotechnologie entwickelte ein Projekt zum Thema Stützkonstruktionen. Das Team produzierte Sauerstoff mit drei verschiedenen Robotern und fertigte außerdem Bauelemente aus Biokompositmaterialien. Diese innovativen Ansätze zeigen die Fähigkeit der Studierenden, Wissenschaft und Technologie zu verbinden.

Erfolge bei türkischen Meisterschaften

Kleine Räuber, mit der Science Heroes Association, die am 1. Juni in Izmir stattfand Weltroboterolympiade (WRO) Beim türkischen Wettbewerb belegten sie in der Kategorie „Zukünftige Erfinder – Kleine Stars“ unter 38 Teams aus der ganzen Türkei den ersten Platz. Dieser großartige Erfolg ist das Ergebnis der engagierten Arbeit der Schüler. Mit dem gewonnenen Titel können sie an der Roboter-OlympiadeSie haben sich das Recht verdient, die Türkei in der Manisa Raiders, arbeitet weiterhin ununterbrochen daran, Weltmeister zu werden.

Worte der Hoffnung von Studenten

Teammitglied Rain Kadirye Aktas, erklärte, dass sie sich mit großer Spannung auf die Wettbewerbe in Izmir vorbereiten. Aktaş drückte sein großes Vertrauen in den türkischen Meistertitel aus und sagte: „Als die Jury kam, waren wir begeistert. Als ich mir die anderen Projekte ansah, war mir sofort klar, dass unser Projekt überlegen war. Unser aktuelles Ziel ist die Weltmeisterschaft. Hoffentlich schaffen wir das in Singapur. Ich möchte Softwareentwickler werden und später im Ausland studieren. Unser größter Traum ist es, mit meinen Teamkollegen ins All zu fliegen und Astronauten zu werden.“

Projektbewertung durch den Lehrer

Berater Sema Aktas, erklärte, dass sie sich seit etwa drei Monaten mit den Schülern auf den Wettbewerb vorbereiten. Aktaş betonte, dass sich das Interesse der Schüler am Weltraum in ihren Projekten widerspiegelte, und sagte: „Eines der Themen des Roboterwettbewerbs intelligente Roboter, die das Leben im Weltraum unterstützenMit geeigneten Pilzarten Biokomposit-Baumaterial „Wir haben es geschafft, zu produzieren. Unser Ziel war es, zu einem nachhaltigen Leben beizutragen, indem wir Ressourcen im Weltraum nutzen, anstatt sie von der Erde mitzunehmen“, sagte er.

Studienfach der Studierenden

Trotz ihres vollen Stundenplans ist es bemerkenswert, dass die Schüler mit Unterstützung ihrer Eltern auch außerhalb der Schulzeit an ihren Projekten arbeiten. Die Schüler, die dabei erhebliche Fortschritte erzielt haben, bereiten sich mit der Weiterentwicklung ihrer Projekte, die beim Wettbewerb in Izmir den ersten Platz belegten, auf die Weltmeisterschaft im November vor. Aktas„Unser Ziel ist es nun, einen Platz bei der Meisterschaft in Singapur zu ergattern und die Türkei bestmöglich zu vertreten“, sagte er und betonte die Entschlossenheit und Ausdauer der Studenten.

Als Ergebnis

Minik Akıncılar ist nicht nur ein Roboterwettbewerb, sondern auch eine Plattform, die jungen Köpfen ermöglicht, ihr Potenzial zu entdecken. Solche Projekte steigern nicht nur das Interesse der Schüler an Wissenschaft und Technologie, sondern ermutigen sie auch, zu Führungskräften der Zukunft zu werden. Diese Initiative der Demirci-Imam-Hatip-Sekundarschule trägt zur Entwicklung der Türkei im Bildungsbereich bei und bereitet junge Generationen erfolgreich auf die Zukunft vor.