Magen-Darm-Grippe füllt Notaufnahmen im Sommer

Dr. Mert Gültekin, Notfallmediziner am Bildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa, erklärte, dass eine der häufigsten Erkrankungen, die in den Sommermonaten bei Besuchen in der Notaufnahme auftreten, die akute Gastroenteritis ist, die allgemein als „Magen-Darm-Grippe“ oder „Durchfall“ bekannt ist.

Akute Gastroenteritis: Symptome und Ursachen

Dr. Gültekin sagte, dass diese Krankheit plötzlich beginnt Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und manchmal Fieber Er erklärte, dass er sich zeigte. Besonders leichtes Verderben von Lebensmitteln bei Hitze und unhygienischem Wasserkonsumbetonte, dass es sich dabei um eine der Hauptursachen für diese Erkrankung handele. Während steigende Temperaturen in den Sommermonaten ein günstiges Umfeld für Bakterienwachstum in Lebensmitteln bieten, erhöhen offen verkaufte oder schlecht konservierte Lebensmittel und Getränke den Risikofaktor.

Risikogruppen und schwerwiegende Folgen

Akute Gastroenteritis, die in allen Altersgruppen auftreten kann, ist die häufigste Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem Gültekin, der darauf aufmerksam machte, dass dies ein Risiko für die Menschen darstellt, sagte, dass sich bei diesen Menschen sehr schnell eine Dehydration entwickeln könne und dass sie, wenn sie unbehandelt bleibe, schwerwiegende, sogar lebensbedrohliche Folgen haben könne. Dehydration könne insbesondere bei kleinen Kindern und älteren Menschen zu Flüssigkeitsmangel führen und Komplikationen wie Nierenversagen auslösen.

Behandlungs- und Präventionsmethoden

Der Hauptzweck der Behandlung der Krankheit besteht darin, den Körperverlust zu ersetzen Ersatz von Flüssigkeiten und Mineralien Dr. Gültekin erklärte, dass reichlich Wasserverbrauch Er betonte auch die Bedeutung von Verwenden Sie keine Medikamente gegen Durchfall ohne Rücksprache mit einem Arzt Er fügte hinzu, dass in einigen Fällen, insbesondere bei schwerer Dehydration, eine intravenöse Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr notwendig sein könne.

Dr. Gültekin listete die einfachen, aber wirksamen Vorsichtsmaßnahmen auf, die zum Schutz vor der Krankheit getroffen werden sollten:

Waschen Sie Ihre Hände häufig. Auf die Handhygiene sollte geachtet werden, insbesondere nach dem Toilettengang und vor der Essenszubereitung.

Rohes Gemüse und Obst gründlich waschen. Es ist wichtig, vor dem Verzehr Schmutz und Mikroorganismen zu entfernen.

Vermeiden Sie Straßenessen und -getränke. Die hygienischen Bedingungen solcher Produkte können oft unzureichend sein.

Verwenden Sie sicheres Trinkwasser. In Fällen, in denen die Qualität des Leitungswassers nicht sicher ist, sollte abgekochtes oder abgefülltes Wasser bevorzugt werden.

Abschließend, Dr. Gultekin, „Wenn Durchfall- und Brechbeschwerden über längere Zeit anhalten, die Abwehrkräfte des Körpers nachlassen oder hohes Fieber auftritt, sollte eine Gesundheitseinrichtung aufgesucht werden.“ Um eine Verschlimmerung der Krankheit und mögliche Komplikationen zu verhindern, spielt ein frühzeitiges Eingreifen eine wichtige Rolle.