Leo Express glänzt im Jahr 2024: Umsatz übersteigt 40 Millionen Euro

Der tschechische Bahnbetreiber Leo Express hat einen Meilenstein für sein Wachstum und seine Expansion in Mitteleuropa gesetzt, indem er die Passagierzahlen mehr als verdoppelt und im Jahr 2024 einen Umsatz von über 40 Millionen Euro erzielt hat. Das Unternehmen wird im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr 3,8 Millionen Passagiere befördern und einen Konzernumsatz von 2023 Millionen Euro erzielen, mehr als 16 Millionen Euro mehr als im Jahr 40,4. Diese Zahlen belegen deutlich den wachsenden wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.

Finanzieller Erfolg und betriebliche Effizienz

Leo Express Züge gesamt 4,6 Millionen Zugkilometer Der Betreiber betreibt auch nur Zugkilometer Durchschnittliche Verzögerung von 0,03 Minuten Das erreichte Ergebnis gilt als das beste Ergebnis unter den tschechischen Eisenbahnunternehmen.

Auch die Finanzkennzahlen des Unternehmens konnten sich sehen lassen:

EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung): EBITDA von 2023 Millionen Euro im Jahr 5,7, mehr als eine Verdoppelung im Jahr 2024 für 13,1 Millionen Euro Ausgang.

Reingewinn: Ein deutlicher Anstieg gegenüber den 165.000 Euro im Vorjahr für 1,7 Millionen Euro erreicht.

Investitionen in Infrastruktur und Technologie

Leo Express wird das rollende Material für die Strecke Prag-Ostrava und internationale Strecken in die Slowakei und nach Polen aufrüsten. 5 Millionen Euro Investition Alle modernisierten Züge sind mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) ausgestattet. Das Unternehmen hat zudem seine Mitarbeiter für die ETCS-Einführung geschult und so sowohl die Sicherheit als auch die Betriebszuverlässigkeit verbessert, ohne dass für diese Investitionen Bankkredite erforderlich sind.

Ein bedeutender Fortschritt ist, dass Leo Express sowohl in Wechselstrom- als auch in Gleichstromnetzen betrieben werden kann. Eine Investition von 16 Millionen Euro in Zweispannungssysteme gestartet. Dieses Projekt wird von der EU über das OPD3-Programm des tschechischen Verkehrsministeriums kofinanziert. Der Schweizer Hersteller Stadler hat den Auftrag zur Lieferung dieser fortschrittlichen Technologie erhalten. Diese Modernisierung wird die operative Reichweite und Kompatibilität auf internationalen Strecken erhöhen.

Expansion in Mitteleuropa mit Unterstützung von Renfe

Die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung durch die spanische Bahngesellschaft Renfe seit 2021 stärkt die Position von Leo Express in Mitteleuropa. Das Unternehmen schloss 2024 sein erstes volles Jahr im Nahverkehrsbetrieb zwischen Bratislava und Komárno ab. Der Vertrag markierte Renfes erste durchgängige Beteiligung an einem europäischen öffentlichen Dienstleistungsvertrag und verhalf dem tschechischen Betreiber im vergangenen Jahr zur Verdoppelung seiner Betriebsleistung.

Heute setzt Leo Express seine kontinuierliche Wachstumsdynamik fort und bietet kommerzielle und öffentliche Bahnverbindungen in der gesamten Tschechischen Republik sowie grenzüberschreitende Verbindungen in die Slowakei und nach Polen an. Dieser Erfolg kann als Indiz für die zunehmende Aktivität privater Bahnbetreiber auf dem europäischen Markt gewertet werden.

35 Izmir

Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel in Izmir am 15. Juli

Öffentliche Verkehrsmittel und Organisationen der Stadtverwaltung Izmir bieten am 15. Juli, dem Tag der Demokratie und der nationalen Einheit, 50 Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. Auch die von der Stadtverwaltung und TCDD betriebene İZBAN bietet XNUMX Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. [Mehr ...]