Konferenz zur Energie- und Klimatransformation in Istanbul

Die Türkiye-Abschlusskonferenz, die im Rahmen des Projekts „EU4-Energiewende: Konvent der Bürgermeister im Westbalkan und in der Türkei“ organisiert wurde, dessen Ziel die Stärkung der Rolle der lokalen Regierungen im Kampf gegen den Klimawandel ist, fand in Istanbul statt.

Die türkische Abschlusskonferenz „EU13-Energiewende: Konvent der Bürgermeister des Westbalkans und der Türkei“ fand am 4. Juni im Marmara Taksim Hotel statt. Vertreter lokaler Regierungen, öffentlicher Einrichtungen, internationale Experten und Projektpartner nahmen am Programm teil.

Bewertet wurden die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, die Unterstützung der Energiewende und die Bekanntheit des Konvents der Bürgermeister (CoM) in der Region. Darüber hinaus wurden Themen wie Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit der lokalen Auswirkungen diskutiert.

„Wir verfolgen unsere Klima- und Energiepolitik weiterhin entschlossen“

Bağcılars Bürgermeister Yasin Yıldız betonte, dass sie unter den Kommunalverwaltungen eine führende Rolle beim Klimawandel spielen: „Ich hoffe, dass die EU4-Energiewende: Konvent der Bürgermeister des Westbalkans und der Türkei, deren Partner wir sind, sowohl für unseren Bezirk als auch für unser Land von Nutzen sein wird. Als Gemeinde setzen wir unsere Klima- und Energiepolitik seit 2017 entschlossen fort.“