
Die Feuerwehr der Stadtverwaltung Izmir kämpfte am Wochenende intensiv gegen Brände, die in verschiedenen Stadtteilen ausgebrochen waren. Die Einsatzkräfte, die in den Morgenstunden intensiv Wald- und Grasbrände in Selçuk und Foça unter Kontrolle brachten, sind nun auch wegen Bränden in Wohnhäusern und an Arbeitsplätzen im Stadtzentrum in Alarmbereitschaft. Die Einsatzkräfte, die stundenlang gegen einen Brand in einem Kunststofflager in Bornova kämpften, verbrauchten 300 Tonnen Wasser. Alle Brände konnten unter Kontrolle gebracht werden.
Die Feuerwehr der Stadtverwaltung Izmir leistete große Anstrengungen, um die in verschiedenen Teilen der Stadt ausgebrochenen Brände unter Kontrolle zu bringen. Feuerwehrteams aus Selçuk und Çaybaşı rückten in den Morgenstunden zu dem Brand aus, der im Waldgebiet in Selçuk Pamucak ausgebrochen war. Teams der Regionaldirektion Forstwirtschaft Izmir unterstützten die Arbeiten auch aus der Luft mit Flugzeugen und Hubschraubern. Auch die Feuerwehrteams der Stadtverwaltung Aydın beteiligten sich an den Löscharbeiten in der Region, und der Brand konnte weitgehend unter Kontrolle gebracht werden.
Der Grasbrand, der in den Morgenstunden in der Nähe des Viertels Foça Fatih ausbrach, bedrohte auch die Waldfläche in der Region. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr von Yenifoça konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.
Die Einsatzkräfte arbeiteten stundenlang daran, einen Brand in einem Kunststofflager zu löschen
Die Feuerwehr der Stadtverwaltung Izmir kämpfte stundenlang gegen einen Brand in einem Kunststofflager in der Bornova Doğanlar Hacılarkırı Straße. Industrielle Löschfahrzeuge, Tankwagen und Drehleitern von Bornova und der Zentralgruppe wurden zum Brand geschickt. 300 Tonnen Wasser wurden eingesetzt. Nach intensivem Einsatz der Einsatzkräfte konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden.