
Mit der Ankündigung im Rahmen des Summer Game Fests 2025 wurde der dritte Teil der Parkmanagement-Simulationsreihe Jurassic World Evolution offiziell vorgestellt. „Jurassic World Evolution 3“ bringt frischen Wind in die Serie und sorgt vor allem mit seinen Babydinosauriern und fortschrittlicheren Bauwerkzeugen für Aufsehen. Dieser dritte Teil, der nach langer Pause erschien, erscheint am 21. Oktober 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.
Baby-Dinosaurier kommen in den Park
Die größte Neuerung, die im Trailer zu „Jurassic World Evolution 3“ hervorgehoben wird, ist die Möglichkeit, sich um Dinosaurierbabys zu kümmern. Neben bekannten Dinosauriern wie Mosasaurus, Triceratops, Stegosaurus, Allosaurus und T-Rex sind auch deren Nachkommen zu sehen. Das bedeutet, dass der Park nicht nur erwachsene Dinosaurier beherbergt, sondern auch Nachwuchs, der ihre Linie fortführen kann. Spieler können diese kleinen Dinosaurier genetisch verändern und ihnen sogar Eigenschaften ihrer Eltern vererben lassen.
Spieler können das Sozialverhalten von Dinosaurierbabys beobachten und spezielle Lebensräume für sie gestalten. Gameplay-Aufnahmen lenken die Aufmerksamkeit auf Details wie Nistplätze und Wasserfälle für Dinosaurier. Dies deutet darauf hin, dass im Vergleich zu früheren Spielen mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der Umgebung geboten werden.
Erweiterte Bauwerkzeuge und Kreativität
Der Entwickler Frontier Developments sagt, dass Spieler ihre Parks in Jurassic World Evolution 3 dank neuer Bauwerkzeuge freier gestalten können. Planet Zoo und Planet Coaster Inspiriert von erfolgreichen Simulationsspielen wie erhalten Nutzer flexiblere Werkzeuge, um ihre Kreativität zu entfalten. Außerdem gibt es auf der offiziellen Website des Spiels Grenzwerkstatt Es wurde angekündigt, dass Community-Kreationen dank der Integration in das Spiel integriert werden. Dies fördert den Austausch von Inhalten unter den Spielern und verlängert die Lebensdauer des Spiels.
Laut der offiziellen Website im Spiel 82 verschiedene Dinosaurierarten Diese sind vielfältig und umfassen Land-, Luft- und Meereslebewesen. Mit dieser großen Artenvielfalt und innovativen Spielmechaniken gilt „Jurassic World Evolution 3“ als das umfangreichste Spiel der Serie.
„Jurassic World Evolution 3“ bringt das Erlebnis, einen Dinosaurierpark aufzubauen und zu verwalten, auf ein neues Level. Insbesondere die Einbeziehung von Babydinosauriern bietet Fans der Serie spannende neue Dynamiken.