Iran startet neuen Raketenangriff auf Israel

Jüngsten Entwicklungen zufolge nehmen die Spannungen im Nahen Osten zu, während der Krieg zwischen Israel und dem Iran in den dritten Tag geht. Die gegenseitigen Raketenangriffe dauern an, und die Zahl der Opfer auf beiden Seiten steigt. US-Präsident Donald Trump erklärte: „Wir haben nichts mit den jüngsten Angriffen zu tun“ und drohte dem Iran.

Hier sind die Entwicklungen des Krieges im Detail:

15. Juni 2025, 10:33 Uhr – Israel warnt vor Angriff auf den Iran: Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben laut israelischen Medien eine „beispiellose Evakuierungswarnung“ für iranische Zivilisten herausgegeben. „Alle Personen, die sich derzeit in oder in der Nähe von Waffenproduktionsanlagen und den diese Anlagen unterstützenden Institutionen aufhalten oder dort voraussichtlich aufhalten werden, müssen diese Gebiete sofort verlassen und dürfen bis auf Weiteres nicht zurückkehren. Der Aufenthalt in der Nähe dieser Anlagen gefährdet Ihr Leben“, heißt es in der IDF-Botschaft.

15. Juni 2025, 10:01 Uhr – Zahl der Todesopfer in Israel steigt auf 10: Die Zahl der Todesopfer in Israel durch die jüngsten Raketenangriffe des Iran ist auf zehn gestiegen, die Zahl der Verletzten hat 10 überschritten und sieben Menschen gelten als vermisst. Statement von Präsident Herzog: Der israelische Präsident Yitzhak Herzog gab eine Erklärung ab, in der er sagte: „Wir haben zehn unserer Bürger bei den iranischen Raketenangriffen verloren, dies ist ein sehr trauriger und schwieriger Morgen.“

15. Juni 2025, 08:21 Uhr – Drohung von Trump an den Iran: Präsident Donald Trump erklärte, die USA seien nicht am jüngsten Konflikt zwischen dem Iran und Israel beteiligt. In einem Beitrag auf der Plattform Truth Social äußerte er sich wie folgt: „Die USA hatten nichts mit dem heutigen Angriff auf den Iran zu tun.“ Trump führte weiter aus: „Sollten wir vom Iran angegriffen werden, wird die gesamte Macht und Macht der US-Streitkräfte in einem noch nie dagewesenen Ausmaß auf uns herabstürzen. Wir könnten jedoch problemlos ein Abkommen zwischen dem Iran und Israel schließen und diesen blutigen Konflikt beenden!!!“ Der Iran warnte die USA und ihre Verbündeten davor, Teherans Vergeltungsschläge zu verhindern.

15. Juni 2025, 07:15 Uhr – Hyperschallrakete vom Iran nach Israel: Iranische Staatsmedien bestätigten den Einsatz einer Hyperschallrakete auf die nordisraelische Stadt Haifa. Es handelt sich um den ersten Einsatz dieser Art im anhaltenden Konflikt. Berichten zufolge startete der Iran einen koordinierten Raketen- und Drohnenangriff auf Israel, der die Spannungen in der Region deutlich verschärfte. Laut der iranischen Nachrichtenagentur Fars kamen bei dem Angriff ballistische Raketen der Typen Emad, Qadir und Khyber Shiqan sowie eine nicht näher benannte Hyperschallrakete zum Einsatz. Zu den Zielstädten zählen Haifa und Tel Aviv.

15. Juni 2025, 05:39 Uhr – Luftangriffe auf Teheran aus Israel: Israel hat einen Luftangriff auf die iranische Hauptstadt Teheran geflogen. Berichten zufolge reagierte der Iran auf die Angriffe mit Luftabwehrsystemen. Nach den Luftangriffen kam es in vielen Teilen der Hauptstadt Teheran zu Explosionen. Angriff auf Atomanlagen und Öldepots: Israel griff außerdem eine Atomanlage in Isfahan an. Berichten zufolge griff Israel in der Region auch Öldepots an.

15. Juni 2025, 06:13 Uhr – Sirenen heulen die ganze Nacht in Israel, Zahl der Todesopfer steigt auf 4: In Haifa und ganz Nordisrael heulten am Samstagabend Sirenen, nachdem ballistische Raketen aus dem Iran abgefeuert worden waren. Kurz nachdem Israelis in der Region Schutz gesucht hatten, waren in Nordisrael Explosionen zu hören. Laut einem neuen Update der israelischen Nothilfeorganisation Magen David Adom (MDA) wurden bei einem Angriff in Zentralisrael vier Menschen getötet. Die MDA gab an, 99 Verletzte behandelt zu haben, darunter vier in kritischem Zustand.

15. Juni 2025, 04:28 Uhr – Jordanien sperrt seinen Luftraum erneut: Die jordanische Zivilluftfahrtbehörde hat beschlossen, den Flugverkehr bis auf Weiteres vorübergehend einzustellen. Die Behörde hatte bereits am 13. Juni aufgrund der Spannungen in der Region die vorübergehende Schließung des Luftraums des Landes angekündigt.

15. Juni 2025, 03:12 – Irak: Luftraumverletzung: Der Irak forderte die USA am Samstag auf, israelische Flugzeuge daran zu hindern, den irakischen Luftraum zu verletzen und Angriffe auf den Iran zu starten. Der Irak begründete seine Forderung mit bilateralen Abkommen zwischen beiden Ländern und dem Völkerrecht. „Die irakische Regierung fordert die Vereinigten Staaten auf, ihren Verpflichtungen gemäß den zwischen beiden Ländern unterzeichneten Abkommen nachzukommen und zu verhindern, dass Flugzeuge der zionistischen Struktur erneut den irakischen Luftraum verletzen“, erklärte der irakische Armeesprecher Sabah al-Numan in einer Erklärung.

15. Juni 2025, 02:21 Uhr – Iran: Schwere und verheerende Angriffe stehen bevor: Der Iran werde in den kommenden Stunden voraussichtlich „schwere und verheerende“ Angriffe auf Israel starten, berichtete das iranische Staatsfernsehen am Samstag. Die Erklärung erfolgte, während das israelische Militär weiterhin verschiedene Ziele im Iran angreift.

15. Juni 2025, 00:08 – Botschaft von Khamenei auf Hebräisch: Sie werden hilflos sein: Die vom X-Account des iranischen Religionsführers Ayatollah Khamenei geteilte Nachricht enthielt Bilder von Raketen, die aus dem Iran auf Israel abgefeuert wurden und Ziele in Tel Aviv trafen. Die Nachricht enthielt den Satz „Ihr werdet hilflos sein“ auf Hebräisch und Persisch.

15. Juni 2025, 00:01 Uhr – Gespräche zwischen den USA und dem Iran abgesagt: Die beiden Länder hätten sich am Sonntag in Maskat, der Hauptstadt Omans, zu einer sechsten Gesprächsrunde treffen sollen. Der diplomatische Prozess wurde jedoch durch den eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran gestört, der am Freitag mit israelischen Luftangriffen begann. Die israelischen Angriffe richteten sich gegen iranische Atomanlagen, hochrangige Militärkommandeure und hochrangige Beamte, die für das Atomprogramm verantwortlich sind. Omans Außenminister Badr Albusaidi, der die Gespräche vermittelt, gab am Samstag in den sozialen Medien die Absage der Gespräche bekannt. Auch ein hochrangiger Beamter der Trump-Regierung bestätigte am Sonntag, dass es keine Gespräche mit den Iranern geben werde.

35 Izmir

Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel in Izmir am 15. Juli

Öffentliche Verkehrsmittel und Organisationen der Stadtverwaltung Izmir bieten am 15. Juli, dem Tag der Demokratie und der nationalen Einheit, 50 Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. Auch die von der Stadtverwaltung und TCDD betriebene İZBAN bietet XNUMX Prozent Ermäßigung auf die Fahrpreise. [Mehr ...]