Indien beginnt mit der Lieferung von Lokomotiven nach Guinea

Indien wird das westafrikanische Land Guinea mit Lokomotiven beliefern. Das gemeinsam von Wabtec und Indian Railways betriebene DLF-Werk wird im Rahmen des Transguineischen Eisenbahnprojekts insgesamt 150 Lokomotiven produzieren. Der Vertrag stärkt Indiens Rolle im globalen Eisenbahnsektor und erhöht Wabtecs Präsenz auf dem afrikanischen Markt.

Lokomotivbeschaffungsplan für Guinea

Im Rahmen der mit dem siegreichen Simandou-Konsortium getroffenen Vereinbarung wurde der Lieferplan für die Lokomotiven wie folgt festgelegt:

  • 37 Lokomotiven Lieferung bis März 2026.
  • 82 Lokomotiven soll bis März 2027 ausgeliefert werden.
  • Konklusion 31 Lokomotiven wird Guinea im März 2028 erreichen.

Gesamtwert des Vertrags für 360 Millionen Dollar Bei diesem Projekt handelt es sich um einen der größten Exportaufträge des DLF-Werks.

DLF-Werk bereitet sich auf globale Nachfrage vor

Die DLF-Anlage befindet sich zwischen Indian Railways und Wabtec Ein 10-jähriges Joint Venture Diese Vereinbarung wird im Rahmen der Einrichtung weiterhin wirksam sein. 1.000 Lokomotiven Benötigte Produktion: 700 Einheiten WDG 4G Serie und 300 Stück WDG 6G Serie. Der Gesamtwert des gesamten Programms 1,76 Millionen Dollar als.

Bis zum Ende der Vertragslaufzeit wird das Werk voraussichtlich mehr als 700 Lokomotiven an den indischen Markt ausgeliefert haben. Jährliche Produktionskapazität pro 100 Einheiten wird stabil bleiben und diese Kapazität wird durch eine Belegschaft von 285 qualifizierten Fachkräften unterstützt.

Wabtec liefert Lokomotiven nach Guinea Seit 13 Jahren ist die Wartung Am Ende dieses Zeitraums wird Indian Railways die Wartungsaufgaben übernehmen und so die langfristige Nachhaltigkeit und den effizienten Betrieb der Flotte sicherstellen.

42 Konya

In Konya wird der Grundstein für die 2. Etappe der Straßenbahnlinie Stadium-City Hospital gelegt

Das bahnbrechende Programm der zweiten Phase der Straßenbahnlinie Stadium-City Hospital, die vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und der Stadtverwaltung Konya in die Stadt gebracht wird, wurde vom Minister für Verkehr und Infrastruktur Abdulkadir abgehalten [Mehr ...]