
Die Stadtverwaltung von Samsun hat im Rahmen des digitalen Haltestellenprojekts die erste ihrer Prototyp-Haltestellen fertiggestellt. Ziel ist es, den Bürgern die städtischen Verkehrssysteme besser zu nutzen. Bürgermeister Doğan, der die Arbeiten vor Ort besichtigte, erklärte, dass die Arbeiten für Samsun fortgesetzt würden.
Die erste Haltestelle wurde im Rahmen des digitalen Haltestellenprojekts der Stadtverwaltung Samsun installiert, um Komfort, Sicherheit und Information der Bürger zu verbessern. Nach der ersten Probeannahme werden im Juli an 152 Punkten der Hauptstrecken der Stadt digitale Haltestellen eingerichtet und bis Ende des Jahres fertiggestellt.
An den digitalen Haltestellen der neuen Generation werden Buslinieninformationen, Abfahrtszeiten und Durchsagen direkt auf LED-Informationsbildschirmen angezeigt. Dank des Sprachansagesystems wurde auch die Zugänglichkeit für sehbehinderte Bürger verbessert. Mobile Geräte können zudem über USB-Ladegeräte aufgeladen werden.
Präsident Dogan besichtigte die Arbeiten vor Ort
Halit Doğan, Bürgermeister der Stadt Samsun, sagte: „Wir arbeiten daran, die Verkehrsinfrastruktur von Samsun weiter auszubauen und unseren Bürgern komfortablere, sicherere und leichter zugängliche Verkehrsmittel zu bieten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns auch über den Übergang zum digitalen Haltestellensystem in unserer Stadt. Die erste Installation ist abgeschlossen. Wir hoffen, die geplanten Haltestellen bis Ende des Jahres zu installieren. Informationen zu Buslinien, Abfahrtszeiten und Durchsagen werden an unseren digitalen Haltestellen der neuen Generation sofort angezeigt. Wir wünschen unserer Stadt und unseren Bürgern viel Erfolg.“