
IMM setzt sein 2022 gestartetes Projekt „Öffentliche Gärten“ fort. Die Istanbuler bauen in öffentlichen Gärten in Kartal, Pendik Yenişehir und Harmandere ihr eigenes Gemüse an. Das Gemüse, das die Istanbuler in den letzten fünf Jahren am meisten angebaut haben, sind Tomaten, Paprika und Kraussalat.
Während die Stadtverwaltung von Istanbul (IMM) weiterhin die Landwirtschaft und die Landwirte unterstützt, ermöglicht sie den Bewohnern Istanbuls auch den Anbau ihres eigenen Gemüses und Obsts. Das Interesse an öffentlichen Gärten, die seit 2022 genutzt werden, steigt von Tag zu Tag. Öffentliche Gärten bieten nicht nur die Möglichkeit zur Sanierung durch Bodenbearbeitung, sondern tragen auch zur Produktion gesunder Produkte bei.
Tomate, Paprika und krauser Salat obendrauf
Seit 2022 bauen Hunderte Istanbuler in den öffentlichen Gärten der IMM-Direktion für Landwirtschaft und Aquakultur ihr eigenes Gemüse an. Am häufigsten werden in Istanbul im Sommer Tomaten und Paprika und im Winter Kraussalat und Kohl angebaut.
NEUE ÖFFENTLICHE GÄRTEN WERDEN ERÖFFNET
Damit die Bewohner Istanbuls vom öffentlichen Garten profitieren können, müssen sie in dem Bezirk wohnen, in dem der Garten angelegt ist. Die Begünstigten werden durch das Los unter den Bietern ermittelt. Es besteht somit Anspruch auf eine Nutzungsdauer von 1 Jahr. Auslosungsanträge werden im April beim Büro des Schulleiters eingereicht, dem der Garten angegliedert ist.
Es ist geplant, die Anzahl der öffentlichen Gärten zu erhöhen, die derzeit in drei Stadtteilen betrieben werden: Kartal Karlıktepe, Pendik Yenişehir und Harmandere.
GRUNDSCHULUNGEN VON IMM
Im öffentlichen Garten wird außerdem eine Grundausbildung im Gemüseanbau angeboten. Die Schulung wird von Agraringenieuren der Abteilung für Agrardienstleistungen des IMM durchgeführt. Zusätzlich erhalten die Begünstigten Unterstützung beim Anbau von Sommer- und Wintergemüsesetzlingen. Die Pflanzung der Setzlinge erfolgt durch die Begünstigten unter Aufsicht der Agraringenieure des IMM. Für 2025 wurden 9.090 Sommergemüsesetzlinge gepflanzt.