
Die neue Exportroute der Bursaer Baby- und Kinderbekleidungsbranche führt nach Ghana südlich der Sahara. Die Mitglieder des UR-GE-Projekts für Baby- und Kinderbekleidung setzen ihre Arbeit unter der Leitung der Industrie- und Handelskammer Bursa (BTSO) und mit Unterstützung des Handelsministeriums fort und unterzeichneten in Accra, der Hauptstadt Ghanas, eine zweitägige B2B-Organisation. Im Rahmen der Veranstaltung traf sich auch der ghanaische Außenminister Samuel Okudzeto Ablakwa mit Vertretern der Bursaer Wirtschaft.
Die Exportkampagnen auf internationalen Märkten werden unter der Leitung von BTSO in Bursa, einem der wichtigsten Produktionszentren für Baby- und Kinderbekleidung in der Türkei, fortgesetzt. In diesem Zusammenhang erkundeten Mitglieder der UR-GE den ghanaischen Markt. Die Delegation besuchte die Handelszonen in Accra und traf sich zwei Tage lang mit Wirtschaftsvertretern aus Ghana, einer der aufstrebenden Volkswirtschaften Westafrikas, am Kooperationstisch. Zur Delegation gehörten der stellvertretende BTSO-Vorstandsvorsitzende İsmail Kuş, der stellvertretende BTSO-Vorsitzende Metin Şenyurt, BEKSİAD-Präsident Mehmet Bayezit und fast 90 Wirtschaftsvertreter.
Ghanas Außenminister Ablakwa: „Ich war Zeuge eines wunderschönen Ereignisses“
Die erste Organisation der BTSO in Ghana wurde auch vom ghanaischen Außenminister Samuel Okudzeto Ablakwa besucht. Minister Ablakwa besuchte die Stände der Bursa-Unternehmen einzeln und wünschte ihnen viel Erfolg. Er dankte der BTSO und betonte, wie wichtig das Zusammenkommen von Bursa-Unternehmen und ghanaischen Geschäftsvertretern für beide Länder sei. Minister Ablakwa zeigte sich sehr erfreut über die Entwicklung der diplomatischen und kommerziellen Beziehungen zwischen beiden Ländern und sagte: „Ich habe eine wirklich schöne und erfolgreiche Veranstaltung im Bereich Baby- und Kinderbekleidung erlebt. Wir waren sehr beeindruckt von der Qualität und dem Design der hier gemeinsam mit unseren ghanaischen Geschäftsleuten ausgestellten Produkte. Es war eine wirklich tolle Veranstaltung. Vielen Dank für Ihren Besuch.“
Ismail Kus: „Afrika darf im Handel niemals vernachlässigt werden“
İsmail Kuş, Vizepräsident des BTSO-Vorstands, erklärte, das Ziel sei der Aufbau neuer Handelsbeziehungen mit Ghana, einem der strategisch wichtigsten Länder Afrikas. İsmail Kuş erklärte, dass BTSO dem exportorientierten Wachstum von Branchen große Bedeutung beimisst: „Wir organisieren Organisationen mit breiter Beteiligung für verschiedene Branchen weltweit. Unser Handelsministerium unterstützt UR-GE-Projekte tatkräftig. Dafür danken wir unserem Ministerium. Ich bin überzeugt, dass Afrika eine Region ist, die im Handel niemals vernachlässigt werden sollte. Dieser Wert steigt. Während der Welthandel schrumpft, gibt es in Afrika ein Wirtschaftswachstum. Wir sollten in dieser Region mehr Handelsbeziehungen aufbauen. Als Bursa-Geschäftswelt sind wir bereit, zu diesem Prozess beizutragen und unsere Investitionen und Kooperationen auszubauen.“
Botschafter Güngör: „Ghana ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Übergang nach Westafrika“
Der türkische Botschafter in Ghana, Hüseyin Güngör, der im Rahmen seiner B2B-Organisation Unternehmen aus Bursa besuchte, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Besuch der Unternehmen aus Bursa. Güngör, der darauf hinwies, dass das Handelsvolumen zwischen Ghana und der Türkei stetig zunimmt, sagte: „Die Beziehungen zwischen der Türkei und Ghana sind sehr gut. Ghana ist ein wichtiges Zentrum für den Übergang nach Westafrika. Ich bin überzeugt, dass die Exportzahlen steigen werden. Wir heißen Unternehmen aus Bursa in Ghana stets willkommen. Ghana bietet großes Potenzial und viele Chancen. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt. Ohne einen Besuch ist kein Geschäft möglich. Ich bin mir sicher, dass Sie bald den Nutzen dieser Veranstaltung erkennen werden.“
„Chance für neue Handelsbrücken“
Stephen Miezan, Präsident der ghanaischen Handels- und Industriekammer, sagte bei einem Treffen mit Unternehmen aus Bursa: „Wir freuen uns, dass Baby- und Kinderbekleidungsunternehmen nach Ghana kommen. Es ist wichtig, dass die BTSO eine so große Delegation aus Bursa hat. Mit diesem Besuch wird eine neue Handelsbrücke zwischen Accra und Bursa errichtet. Ich bin überzeugt, dass diese Schritte den Handel zwischen beiden Ländern erheblich fördern werden.“
„Die Organisation hat der Branche Motivation gegeben“
Vertreter der Bursa-Wirtschaft bewerteten die in Accra abgehaltenen Geschäftstreffen. Metin Senyurt, Vizepräsident der BTSO-Versammlung, erklärte, die B2B-Organisation sei sehr produktiv gewesen und sagte: „Ein umfangreiches Programm wurde unterzeichnet. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zu unserer Branche zu leisten und sicherzustellen, dass sich Unternehmen der Welt öffnen. Das war ein guter Start für die Branche.“ Mesut Okyay, Mitglied der BTSO-Versammlung und Branchenvertreter, dankte der BTSO, dem Handelsministerium und BEKSIAD und sagte: „Diese Geschäftstreffen in Ghana in dieser stagnierenden Wirtschaftsphase haben unsere Unternehmen motiviert. In dieser Region, die wir ECOWAS-Länder wie Benin, Ghana, Togo, Niger und Nigeria nennen, herrscht eine gewisse Ordnung und ein gewisses System. Ich halte die Veranstaltung in dieser Hinsicht für bedeutsam.“
„Wir haben neue Kunden gefunden. Wir kommen mit Bestellungen zurück.“
Selahattin Mizan, einer der Branchenvertreter, erklärte, er sei von Anfang an am UR-GE-Projekt beteiligt gewesen, das unter der Leitung von BTSO-Präsident İbrahim Burkay ins Leben gerufen wurde, und habe einen bedeutenden Beitrag zu seinem Unternehmen geleistet. Er sagte: „Ich möchte unserem Handelsministerium, BTSO und BEKSİAD danken. Die UR-GE-Projekte haben die Entwicklung unserer Branche vorangetrieben. Unsere Aufgabe ist es, uns auf den Exportmärkten zu etablieren, und es ist wichtig, in dieser Zeit, in der der Welthandel in einer Krise steckt, nach Ghana zu kommen. Wir haben konkrete Aufträge von der Organisation erhalten und viele Unternehmen in unsere Kontaktliste aufgenommen. Wir möchten die bestehenden Geschäftsbeziehungen weiterführen.“
Branchenvertreter Serkan Çetintaş erklärte, er habe dank der Organisation die Gelegenheit gehabt, Unternehmen, mit denen er zuvor in Ghana Geschäfte gemacht hatte, erneut zu treffen. Er betonte, dass die UR-GE-Projekte einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung neuer Märkte für sein Unternehmen geleistet hätten. Branchenvertreterin Zahide Arı erklärte, sie habe viele Unternehmen der B2B-Organisation getroffen und sagte, diese seien mit positiven Entwicklungen aus Ghana zurückgekehrt und würden daran arbeiten, auf dem ghanaischen Markt zu bestehen.