Fundament der U-Bahn-Linie Dikimevi-Natoyolu gelegt

Die Stadtverwaltung von Ankara führt ein wichtiges Projekt durch, das das Verkehrsproblem auf der Ostachse der Hauptstadt lösen soll: Stadtbahnlinie Dikimevi-NatoyoluDie 7,46 Kilometer lange Linie mit acht Stationen wird den Einwohnern von Mamak einen schnellen, komfortablen und umweltfreundlichen Transport ermöglichen. Der Spatenstich für das Projekt fand heute (8. Juni 13) statt und markierte damit den offiziellen Startschuss für den lang erwarteten Bauprozess.

Lösung für Verkehrsprobleme: Schneller und umweltfreundlicher Transport

Die U-Bahn-Linie Dikimevi-Natoyolu soll die Verkehrsstaus, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, reduzieren. Das neue System wird die seit Jahren bestehenden Verkehrsprobleme der Einwohner von Mamak dauerhaft lösen und durch die Erhöhung der öffentlichen Verkehrskapazitäten im Osten der Hauptstadt eine moderne Transportalternative schaffen.

Aussagen des Bürgermeisters der Metropolregion Ankara, Mansur Yavaş

Bei der Grundsteinlegungszeremonie im Stadtteil Akşemsettin ging der Bürgermeister der Stadtverwaltung Ankara, Mansur Yavaş, auf die Bedeutung des Projekts ein:

Wir bauen eine brandneue Linie für unsere Stadtteile an der Ostachse Ankaras, die seit Jahren auf die Einbindung in das U-Bahn-Netz warten. Die U-Bahn-Linie Dikimevi-Natoyolu, die vollständig unterirdisch verläuft, wird 7,46 Kilometer lang sein. Auf dieser Linie wird es acht Stationen geben.

Große Einsparungen im Ausschreibungsprozess

Bürgermeister Yavaş machte auf die Schwierigkeiten im Ausschreibungsverfahren des Projekts und die erzielten erheblichen Einsparungen aufmerksam:

Unsere erste Ausschreibung fand am 15. Januar 2024 statt. Die eingegangenen Angebote waren jedoch deutlich höher als erwartet. Das niedrigste Angebot lag bei über 575 Millionen Euro. Da dieser Betrag nicht mit unserem Grundsatz des Schutzes öffentlicher Ressourcen vereinbar war, haben wir die Ausschreibung abgesagt. Infolgedessen wurde bei der Ausschreibung am 22. November 2024 Wir haben ein Angebot im Gegenwert von 387 Euro erhalten. Dieses neue Gebot beträgt ca. 6,7 Milliarden Lira niedriger. Mit anderen Worten: Es wurden erhebliche Einsparungen erzielt.“

Schuldenlast der Gemeinde und U-Bahn-Projekte

Yavaş ging auch auf die finanziellen Schwierigkeiten ein, mit denen die Gemeinde seit ihrem Amtsantritt konfrontiert war:

„Sie kritisieren uns, weil wir die U-Bahn nicht gebaut haben, aber seit unserem Amtsantritt haben wir Wir haben 6 Milliarden Lira Schulden zurückgezahlt. „Das entspricht einer 45 Kilometer langen U-Bahn-Linie. Als wir unser Amt antraten, war im Investitionsprogramm von Ankara kein einziges genehmigtes U-Bahn-Projekt enthalten.“

Infrastrukturbarrieren und das Erbe der Vergangenheit

Während er die Schwierigkeiten beim Bau der neuen U-Bahn-Linie erläuterte, machte er auf die Auswirkungen der in früheren Zeiträumen durchgeführten Infrastrukturarbeiten aufmerksam:

Um eine neue U-Bahn-Linie zu bauen, musste zunächst die Trasse festgelegt und anschließend Vermessungs- und Machbarkeitsstudien durchgeführt werden. Dieser Prozess gestaltete sich jedoch schwieriger als erwartet. Denn zwischen 1994 und 2018 wurden in ganz Ankara insgesamt 169 Brücken, Tunnel und Umsteigemöglichkeiten gebaut. Diese Bauwerke waren so positioniert, dass sie einen großen Teil der geplanten U-Bahn-Korridore blockierten.

Projektverlauf und Details zum Ausschreibungsverfahren

Das Projekt der Dikimevi-Natoyolu-Linie wurde 2011 eingestellt, nachdem der Bau anderer Linien in Ankara dem Verkehrsministerium übertragen worden war. Die Inbetriebnahme der ersten Phase war zwischen 2015 und 2018 geplant. Nach dem Ende der Amtszeit von Melih Gökçek in der Stadtverwaltung Ankara wurde der Bau der Linie während der Amtszeit von Mansur Yavaş wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Nach dem Antrag beim Ministerium wurde die Linie Am 12. März 2021 zu ABB übertragen.

Die erste Vorqualifizierung für die Strecke fand am 15. August 2023 statt, die zweite Phase am 9. November 2023 und zwei weitere Vorqualifizierungen am 8. Januar 2024. Die Ausschreibung wurde jedoch abgesagt, nachdem die an der Qualifikation teilnehmenden Unternehmen höhere Gebote als erwartet abgegeben hatten. Daher konnte trotz einer geringfügigen Verlängerung des Projektzeitplans eine kostengünstigere Vereinbarung erzielt werden.

Neue Linie mit 8 Stationen

Laut einer Ankündigung der EGO-Generaldirektion wird die U-Bahn-Linie Dikimevi-Natoyolu, auch bekannt als Mamak Metro, insgesamt acht Stationen umfassen. Die Haltestellen der geplanten 8 Kilometer langen U-Bahn-Linie sind:

  • Abidin Pascha
  • Asik Veysel
  • Tuzlucayir
  • General Zeki Dogan
  • Fahri Korutürk
  • Dschinghis Khan
  • Akşemsettin
  • NATO-Straße