
Einer der Teiche, die der Bürgermeister der Stadtverwaltung Ordu, Dr. Mehmet Hilmi Güler, nach Ordu gebracht hat, um sowohl vor Dürre zu schützen als auch Aktivitäten wie Landwirtschaft und Viehzucht zu ermöglichen, ist der Gölköy Uluvahta Yayla-Teich, der nun für den Tourismus geöffnet wird. Die Arbeiten der Stadtverwaltung werden die Attraktivität des Uluvahta Yayla-Teichs steigern und so zum Tourismus in Ordu beitragen.
Dank der Arbeiten der Generaldirektion für Wasser- und Abwasserverwaltung der Stadtverwaltung Ordu unter der Leitung von Bürgermeister Güler wurden innerhalb von sechs Jahren in Bezirkszentren, insbesondere in ländlichen Gebieten, Teiche zur Trinkwassergewinnung, Viehzucht, Landwirtschaft und für den Tourismus angelegt. Die Teiche, in denen Schnee- und Regenwasser an der Quelle gesammelt wird, wurden so angelegt, dass die natürliche Struktur und Ästhetik nicht beeinträchtigt wird.
Der Uluvahta Yayla-Teich wird zum Tourismus beitragen
Bürgermeister Güler arbeitet daran, die Wasserressourcen zu erweitern und gleichzeitig neue Tourismusziele nach Ordu zu bringen. In diesem Rahmen erschließt die Stadtverwaltung den auf dem Uluvahta-Plateau, das zum Bezirk Gölköy gehört, angelegten Teich für den Tourismus. Die Teams der Stadtverwaltung haben mit den Gestaltungsarbeiten am See und seiner Umgebung begonnen. Nach Fertigstellung des Teichs werden von der Abteilung für Parks und Grünflächen der Stadtverwaltung Kamelien im aufgeforsteten Gebiet gepflanzt, um den Besuchern des Plateaus einen schöneren Aufenthalt zu ermöglichen.
Das Plateau, das durch seine Umweltgestaltung ein modernes Aussehen erhält, wird mit seiner einzigartigen Natur dem Tourismus in Ordu neuen Schwung verleihen.