
Open-Source-Berichten zufolge hat China mit der Erprobung einer neuen Panzerplattform mit Hybridantrieb begonnen. Diese kombiniert Diesel- und Elektroantriebe, um fortschrittliche Gefechtssysteme, insbesondere Operationen in großen Höhen, zu unterstützen. Laut einem Bericht von Defense Blog soll dieses duale Antriebssystem, das einen herkömmlichen Dieselmotor, Elektromotoren und interne Batterien kombiniert, dem chinesischen Militär taktische Vorteile verschaffen.
Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Hybridtanks
Der neue Panzer, der in China zu sehen ist, kombiniert Diesel- und Elektroantriebssysteme und bietet damit erhebliche Vorteile:
Reduzierung der akustischen Signatur: Die durch den Elektromotor leisere Fortbewegung des Panzers kann insbesondere bei Aufklärungs- und Hinterhaltsangriffen einen taktischen Vorteil verschaffen.
Schnelle Drehmomentabgabe: Die Fähigkeit von Elektromotoren, sofort ein Drehmoment zu erzeugen, kann bei kurzfristigen Konflikten einen Vorteil bieten, indem sie die Beschleunigung und Manövrierfähigkeit verbessert.
Unterstützung von Systemen mit hohem Energiebedarf: Es bietet die Möglichkeit, Systeme mit hohem Energiebedarf mit Strom zu versorgen, wie etwa Energiewaffensysteme (DEW) und Module für elektronische Kriegsführung (EW).
Beobachter des neuen Panzers, der auf der chinesischen Webseite Weibo entdeckt wurde, sagen, das Fahrzeug Eine Testplattform für die Langstrecken-Elektrovariante (EREV) des Kampfpanzers Typ 99A Sie behaupten, dass es als . Eine weitere Behauptung ist, dass die neue Plattform auf der Tatsache basiert, dass Verbrennungsmotoren aufgrund der "dünnen Luft" an Effizienz verlieren. speziell optimiert für Höhenregionen Es wird behauptet, dass dies der Fall sein könnte. Dies gilt insbesondere in einer Zeit, in der der strategische Wettbewerb mit China zunimmt. Himalaya-Region Es wird erwartet, dass es in Umgebungen wie diesen eine bessere Leistung erbringt.
Modulare Upgrades und zukünftige Integrationen
Laut Defense Blog soll der Panzer zudem modulare Upgrades und zukünftige Systemintegrationen unterstützen. Die zusätzliche elektrische Leistung könne zudem aktive Schutzsysteme, fortschrittliche Sensoren und Energiewaffensysteme mit Strom versorgen. Diese Eigenschaften könnten den Panzer über die Panzerung der aktuellen Generation hinausbringen und seine Kampfkraft steigern.
Studien zu Chinas Hybridantriebsplattform
Chinas Entwicklungsstart für Hybridfahrzeuge spiegelt Pekings Ziel wider, Entwicklungen im zivilen Automobilbereich, insbesondere elektrische Antriebssysteme und Batterieeffizienz, in Kampfplattformen zu integrieren. Chinas Automobilindustrie, bereits weltweit führend bei Elektrofahrzeugen, gilt als entscheidender Treiber der militärischen Mobilität der nächsten Generation. Die Integration von Hochenergiespeicher- und Wärmemanagementtechnologien aus dem kommerziellen Sektor in Kettenkampffahrzeuge könnte der Volksbefreiungsarmee neue operative Flexibilität in Regionen verschaffen, in denen logistische Unterstützung und Motorleistung bisher begrenzt waren. Dies unterstreicht auch, wie wichtig China der Integration ziviler Technologien in seine militärische Modernisierung ist.