Eurasia Rail 2025 weckt Hoffnungen für die Zukunft des Eisenbahnsektors

Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu betonte die Bedeutung der Eurasia Rail 2025 Messe, die drei Tage lang den Puls der Bahnbranche fühlte. Uraloğlu beschrieb die Pioniere, Visionäre und Innovatoren der Branche als „zusammenkommend, um die Verkehrszukunft nicht nur der Türkei, sondern ganz Eurasiens und der Welt zu gestalten“.

Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und globaler Konnektivität

Minister Uraloğlu sagte, dass jede Technologie, jedes Projekt und jede Idee, die auf der Messe ausgestellt wird, Sie spiegeln die Vision einer nachhaltigen Welt, einer stärkeren Wirtschaft und einer stärker vernetzten globalen Gesellschaft wider. Er gab an, dass es so sei.

Er wies darauf hin, dass Innovationen und Kooperationen die treibende Kraft auf diesem Weg sein werden, während die Türkei mit der Entwicklungsstraße, dem Zangezur-Korridor und anderen visionären Projekten zum Zentrum der internationalen Logistik und des Handels gemacht wird.

Partnerschaften und ein Aufruf in die Zukunft

Uraloğlu sagte: „Eurasia Rail 2025 hat die Tür zu neuen Partnerschaften geöffnet, Ihre Ideen auf die globale Bühne gebracht und Hoffnungen für die Zukunft des Eisenbahnsektors geweckt. Jetzt ist es an der Zeit, die auf dieser Messe geknüpften Verbindungen, die geteilten Visionen und die erarbeiteten Lösungen umzusetzen.“

Der Minister appellierte an alle Beteiligten: „Lassen Sie uns gemeinsam ein umweltfreundliches, innovatives und starkes Eisenbahn-Ökosystem aufbauen. Machen wir die Eisenbahn nicht nur zu einem Transportmittel, sondern zu einer Brücke, die dem Wohlstand unserer Länder, der Stärke unserer Volkswirtschaften und der Zukunft unseres Planeten auf dieser großen Reise von Asien nach Europa, von Afrika in den Kaukasus dient. Setzen wir unsere Reise mit größeren Träumen, mutigeren Schritten und stärkerer Zusammenarbeit fort, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten!“