
Empire of Sin, das von Fans von Mob-Management-Simulationen mit großen Erwartungen erwartet wurde, aber einen schlechten Start hatte, kehrt nach Jahren der Stille mit dem neuen Erweiterungspaket „Hunt for Aurora“ überraschend zurück auf die Spielplanliste. Diese unerwartete Rückkehr verspricht neue Spannung für alte Fans des Spiels.
Die Vergangenheit von Empire of Sin und was es Neues bei „Hunt for Aurora“ gibt
Empire of Sin, das mit seinem problematischen Start im Jahr 2020 enttäuschte, wurde nach der Veröffentlichung des Precinct Patch im Jahr 2021 praktisch aufgegeben. Mit der fünf Jahre später erschienenen Erweiterung „Hunt for Aurora“ wird das Spiel jedoch wiederbelebt.
Dieses neue Erweiterungspaket nimmt die Spieler mit auf eine Reise durch die Straßen Chicagos und stellt sie einem britischen Mafiaboss zur Rede. Robin Kray und sein Partner Sylvia Taylor mit Auf der Suche nach dem Aurora-Diamanten Zu den herausragenden Neuerungen des Pakets zählen:
- Neue Vanguard-Gangsterklasse: Diese auf Nahkampf spezialisierte Klasse verleiht strategische Tiefe.
- Veranstaltungsort des Tanzclubs: Es bietet eine neue Möglichkeit, Ihr Imperium zu erweitern.
- Ein treuer Hundefreund (Lucky Companion): Bietet Spielern einen neuen Begleiter.
- Neue Waffenoptionen: Es bringt Abwechslung in die Konflikte.
Das Paket auch 14 neue Questketten verspricht Fans neue Geschichten und Strategien.
Änderungen und Erwartungen der Entwickler
Die Erweiterung „Jagd auf Aurora“ Moonmana Die Tatsache, dass Romero Games es entwickelt hat, bedeutet, dass sie sich aus dem Projekt zurückgezogen haben. Moonmanas frühere Piratenspiele haben die Erwartungen an dieses neue Paket zwar verhalten gehalten, aber der Reichtum an Inhalten ist bemerkenswert.
Auf Steam gibt es derzeit nur wenige Rezensionen, und die Spielerzahlen sind gering. Nach langem Warten könnte diese stille Rückkehr von Empire of Sin jedoch alteingesessene Spieler zurück in die dunklen Straßen Chicagos locken. Ob es die Erwartungen der Spieler erfüllt, die seit Jahren auf eine zweite Erweiterung warten, bleibt abzuwarten.