Erste F-35A-Auslieferung nach Belgien steht bevor

Die ersten F-35A-Flugzeuge, die mit Verzögerungen zu kämpfen hatten, werden laut Hersteller Lockheed Martin in den kommenden Monaten als Teil einer Gesamtbestellung von 34 Kampfjets in Belgien eintreffen. Belgien hatte sich 2018 für den amerikanischen Jet entschieden und einen Vertrag über 20 Milliarden Euro (3,6 Milliarden US-Dollar) zum Bau von mehr als 4,1 Stück in den USA unterzeichnet.

Lieferprozess und Verzögerungen

Lockheed Martin Europe teilte in den sozialen Medien zur X-Plattform mit: „Die erste in Belgien eintreffende F-35 ist vom Band gelaufen und wird voraussichtlich im Herbst in Belgien eintreffen.“

Ursprünglich war für den Beginn der Auslieferungen Ende 2023 geplant. Aufgrund von Produktionsverzögerungen im Joint Strike Fighter-Programm kam es jedoch zu Verzögerungen bei der Auslieferung.

In einem Interview mit der belgischen Zeitung „Le Soir“ im Februar sagte der Kommandant der belgischen Luftwaffe, General Frederik Vansina, dass die Fehlfunktionen der F-35 auch die erste Übergabe von 30 außer Dienst gestellten F-16 an die Ukraine beeinträchtigt hätten.

Belgiens F-16-Flotte und Zukunftspläne

Nach mehr als 30 Jahren Flugbetrieb sollen die belgischen F-16 bis Ende 2028 ausgemustert werden, um die veralteten Flugzeuge an die Ukraine liefern zu können. Das europäische Land verfügt derzeit über mehr als 50 F-16-Jets in seinem Arsenal.

Laut der belgischen Zeitung „De Morgen“ erwägt Brüssel, 21 weitere F-35 zu bestellen. Sollte die Bestellung erfüllt werden, würde die gesamte F-35-Flotte des Unternehmens auf 55 Maschinen anwachsen. Das belgische Verteidigungsministerium reagierte nicht auf eine Anfrage um Stellungnahme.

Der belgische Verteidigungs- und Außenhandelsminister Theo Francken sagte letzten Monat, dass potenzielle Käufe der F-35A in Europa im Endmontage- und Kontrollwerk (FACO) im italienischen Cameri erfolgen könnten, was die Bedeutung der Produktions- und Wartungskapazitäten für die F-35 in Europa unterstreicht.

Die Fertigstellung der belgischen F-35-Flotte wird einen bedeutenden Beitrag zur gemeinsamen Luftstreitmacht der NATO leisten und einen entscheidenden Schritt im Modernisierungsprozess der belgischen Luftwaffe darstellen.

48 XNUMX 'vollständiges Profil anzeigen

Die Seidenraupenzucht erlebt in Muğla eine Renaissance

Um die Seidenraupenzucht, eine der ältesten Einnahmequellen Muğlas, wiederzubeleben, wird die Produktion mithilfe von Unterstützungsmaßnahmen wie dem Pflanzen von Maulbeerbaumsetzlingen, dem Bau von Futterhäusern und der Schulung von Produzenten wiederbelebt. Die Stadtverwaltung Muğla [Mehr ...]