
Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu erklärte, visionäre Projekte wie die Eisenbahnlinie Baku-Tiflis-Kars und Marmaray, die unter der Führung von Präsident Recep Erdoğan umgesetzt wurden, hätten die Türkei zum „Herz der Eisernen Seidenstraße“ von Asien nach Europa gemacht. Uraloğlu betonte, diese Projekte hätten die Türkei zu einem unverzichtbaren Akteur im internationalen Güter- und Personenverkehr gemacht.
Strategische Lage und Verkehrsnetze der Türkei
Uraloğlu sagte: „Jede Schienen- und Logistikverbindung war ein Schritt zum Wohl unseres Landes, zur Stärkung unserer Wirtschaft und zur Zukunft unserer Umwelt. Die von uns umgesetzten Projekte haben zur wirtschaftlichen und logistischen Integration nicht nur unseres Landes, sondern der gesamten Region beigetragen und die Türkei zu einem unverzichtbaren Akteur im internationalen Güter- und Personenverkehr gemacht.“
Die internationalen Beziehungen der Türkei von China bis London Im mittleren Korridor Uraloğlu betonte die strategische Lage des Landes und sagte, dass das Land eine natürliche Brücke im Ost-West-Korridor zwischen Asien und Europa sei, sich mitten in den Nord-Süd-Korridoren vom Kaukasus bis nach Afrika befinde und ein Zentrum des internationalen Handels sei. Minister Uraloğlu erklärte, dass die Türkei im Zentrum von 4 Ländern mit einem Bruttosozialprodukt von insgesamt 1,5 Billionen Dollar liege und in denen laut Angaben der Weltbank etwa 51,2 Milliarden Menschen lebten, die alle innerhalb von vier Flugstunden erreichbar seien.
Neue Korridorprojekte und zukünftige Ziele
Uraloğlu nutzt diese vorteilhafte Position Entwicklungsstraßenprojekt ve Zangezur-Korridor Er erklärte, dass sie den wirtschaftlichen und geopolitischen Status des Landes weiterhin stärken, indem sie alternative internationale Korridorprojekte umsetzen, wie zum Beispiel
Die Eisenbahnlinie Baku-Tiflis-Kars, die am 30. Oktober 2017 ihren Betrieb aufnahm Uraloğlu erklärte, dass im Bereich des Schienengüterverkehrs zwischen Asien und Europa eine neue Ära begonnen habe, und wies darauf hin, dass die Fracht, die über diese Linie aus China nach Türkei gelangt, in integrierter Weise mit Marmaray nach Europa transportiert werde.
Ayriça, Zangezur-Korridor Uraloğlu betonte, dass an der Umsetzung gearbeitet werde und erklärte, dass die Zangezur-Straße, die die Entfernungen zwischen Aserbaidschan und der Türkei verkürzen werde, den Hafen von Baku direkt mit der Türkei verbinden werde.