Sommervorführungen von „Re-Cinematheque“ in Izmir begonnen

Durchgeführt von der Stadtverwaltung Izmir und Egeşehir AŞ Cinematheque Sommervorführungen wieder, in der Historischen Gasfabrik Buena Vista Social Club Die Veranstaltung, bei der den Menschen in Izmir erfolgreiche Produktionen des Weltkinos kostenlos präsentiert wurden, stieß bei Filmliebhabern auf großes Interesse.

Open-Air-Kino-Spannung

Die Eröffnung der Sommervorführungen des Yeniden Sinematek, bei denen die Stadtverwaltung von Izmir erfolgreiche Produktionen des Weltkinos mit dem Publikum in der Historischen Gasfabrik zusammenbringt, stieß auf große Resonanz. Die kostenlose Veranstaltung bescherte den Einwohnern von Izmir, die Open-Air-Kino auf einer Rasenfläche genießen wollten, einen unvergesslichen Abend. Die Vorführungen dauern bis zum 25. August und beginnen jeden Montag um 21.00:XNUMX Uhr.

Ayşe Emre Ermin, die den Film gesehen hat, sagte: „Seit der Wiedereröffnung besuche ich jedes Jahr das Sinematek, um mir ein paar Filme anzusehen. Ich bin wirklich gerne hier. Ich genieße es, mit anderen im Kino zu sein, anstatt zu Hause vor der Leinwand zu sitzen. Normalerweise schaue ich mir die Filmauswahl in den sozialen Medien an. Es gibt sehr gute Filme. Ich schaue mir hier die Filme an, die ich besonders im Winter verpasst habe. Ich bin sehr zufrieden mit der Atmosphäre und dem Publikum, das hierher kommt.“

Es gab auch einige, die die Yeniden Sinematek-Vorführungen zum ersten Mal in der Gasfabrik erlebten. Görkem Gençsoy sagte: „Ich lebe seit kurzem in Izmir. Dies ist mein erstes Mal bei den Yeniden Sinematek-Vorführungen. Es ist eine tolle Veranstaltung. Ich bin auf Empfehlung eines Freundes hierher gekommen. Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre.“ Ender Şener sagte: „Wir sind zum ersten Mal hier, um Yeniden Sinematek zu sehen. Wir warten ungeduldig auf den Film. Es ist ein Film über meine Lieblingsmusikgruppe, und wir haben beschlossen, hierherzukommen und ihn uns anzusehen. Sommerkinos sind eine Aktivität unserer Kindheit. Ich hoffe, wir werden dieses Vergnügen wieder haben.“

Arzu Akkuş, die mit ihrer Tochter Defne Akkuş zur Veranstaltung kam, sagte: „Wir schnappen frische Luft und können die Müdigkeit des Tages vergessen. Die Sitzsäcke sind bequem. Da es gut zu erreichen ist, kann jeder kommen und sich einen Stuhl nehmen. Manche bringen Getränke von zu Hause mit, die sie hier günstig kaufen können. Hier trifft man sich. Ich wünsche mir, dass diese Veranstaltungen weitergeführt werden. Es ist eine schöne Veranstaltung, wie die alten Sommerkinos.“ Defne Akkuş sagte: „Wir waren schon einmal im Sinematek. Wir denken darüber nach, auch die anderen Filme der Sommerauswahl zu besuchen.“

Yeniden Sinematek Sommerprogramm: Filmauswahl

Buena Vista Social Club: Unter der Regie des weltberühmten Regisseurs Wim Wenders nahm dieser Dokumentarfilm, eine Gemeinschaftsproduktion Deutschlands, Kubas, der USA, Großbritanniens und Frankreichs aus dem Jahr 1999, die Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Reise. Der Film bringt das Leben der Musikgruppe Buena Vista Social Club und ihrer Mitglieder auf die große Leinwand. Die Mitglieder wurden von Compay Segundo, Ruben Gonzales, Ibrahim Ferrer, Omara Portuondo und Eliades Ochoa gegründet, die in ihren eigenen Ländern Legenden sind.

Das Yeniden Sinematek Open Air Sommerprogramm läuft bis zum 25. August. Hier sind die weiteren Filme im Programm:

  • Das verborgene Königreich: Der Abenteuer- und Animationsfilm, der 30 in britischer, luxemburgischer und französischer Koproduktion entstand und am 2023. Juni in die Kinos kommt, basiert auf dem gleichnamigen Werk von Michael Morpurgo.
  • Samia: Das Drama, die Biografie und der Sportfilm, eine Gemeinschaftsproduktion Italiens, Deutschlands und Belgiens, die am 7. Juli 2024 in die Kinos kommt, konzentriert sich auf das inspirierende Leben der Sportlerin Samia Yusuf Omar.
  • Lee: Der Biografie-, Drama- und Kriegsfilm, eine Koproduktion der USA, Australiens, des Vereinigten Königreichs, Ungarns und Singapurs im Jahr 14, der am 2023. Juli in die Kinos kommt, erzählt das Leben von Elizabeth Miller, die ihre Karriere als Model begann und im Zweiten Weltkrieg als Kriegskorrespondentin fortsetzte.
  • Unsere strahlenden Träume: Die 2024 in Indien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Italien entstandene Koproduktion, die bei den Filmfestspielen von Cannes den Großen Preis des Festivals gewann, wird am 21. Juli gezeigt. Der Film spiegelt mit poetischer Sensibilität und einer starken Bildsprache gesellschaftliche Brüche wider und erzählt eine Geschichte von Liebe, Sehnsucht und feministischer Befreiung.
  • Aznavour: Der französische Drama-, Biografie- und Musikfilm aus dem Jahr 28, der am 2024. Juli auf das Publikum trifft, handelt vom Leben und Werk des weltberühmten französischen Sängers, Liedermachers und Schauspielers Charles Aznavour, das er der Kunst widmete.
  • Die harten Wahrheiten: Der 4 in britisch-spanischer Koproduktion entstandene Film, der am 2024. August zu sehen ist, ist eine schwarze Komödie und ein Drama und konzentriert sich auf die Dynamik und die vielschichtigen menschlichen Beziehungen einer modernen Familie, die in London auf der Suche nach menschlicher Kommunikation lebt.
  • Erinnerungen einer Schnecke: Der australische Animationsfilm aus dem Jahr 11, der am 2024. August für Animationsfilm-Fans in die Kinos kommt, erzählt die Abenteuer von Grace Pudel, einem einsamen und unangepassten Mädchen, das gerne Zierschnecken sammelt und Bücher liebt und in jungen Jahren von ihrem Zwillingsbruder Gilbert getrennt wird.
  • Übergang: Der von Levan Akın geschriebene und inszenierte Film, eine Koproduktion aus Schweden, Dänemark, Frankreich, der Türkei und Georgien aus dem Jahr 2024, gewann den Jurypreis bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin und wird am 18. August gezeigt. Auf der Suche nach ihrer vermissten Nichte Tekla führt Lias Weg nach Istanbul und dreht sich um Solidarität.
  • In einem anderen Leben: Der 25 in US-Südkorea koproduzierte Film, der am 2023. August in Izmir Premiere feiert, handelt von zwei Freundinnen aus Kindertagen, Nora und Hai Sung. Das Leben führt die beiden Freundinnen, die sich trennen mussten, nach 20 Jahren der Trennung in New York wieder zusammen.