
Das von der Stadtverwaltung Antalya initiierte „Umweltfreundliche Bauernkarte-Projekt“ zur Reduzierung von Verpackungsabfällen aus landwirtschaftlichen Pestiziden wurde in vier Bezirken von Antalya, Alanya, Serik, Aksu und Kemer umgesetzt. Im Rahmen des Projekts wurde die Anzahl der Sammelautomaten für landwirtschaftliche Pestizide, die sich zuvor an 4 Standorten befanden, auf 13 erhöht.
Das Projekt „Umweltfreundliche Bauernkarte“, das 2022 von der Stadtverwaltung Antalya als erstes Projekt in der Türkei ins Leben gerufen wurde, breitet sich nun auch in den Bezirken Antalyas aus. Das Projekt, das in den Pilotbezirken Kumluca, Finike und Demre begann, umfasst nun auch die Bezirke Alanya, Serik, Aksu und Kemer. Bürgermeister der Stadtverwaltung Antalya Muhittin BöcekMit dem von den Bürgermeistern von Alanya, Serik, Aksu und Kemer unterzeichneten Protokoll wurde das Projekt „Umweltfreundliche Bauernkarte“ in allen vier Bezirksgemeinden umgesetzt.
Anzahl der Smart-Automaten auf 28 erhöht
Die Stadtverwaltung von Antalya weitet ihr Projekt zur Vermeidung von Umweltschäden durch Pestizidverpackungen in landwirtschaftlichen Gebieten aus und unterstützt die Bezirke dabei mit technologischen Lösungen. Die im Rahmen des „Umweltfreundliche-Landwirt-Karte“-Projekts installierten intelligenten Verkaufsautomaten beugen Umweltverschmutzung vor und bieten Landwirten großen Komfort, indem sie Pestizidverpackungen kontrolliert vor Ort sammeln. Der Umfang des Projekts wurde erweitert und die Anzahl der Automaten in den Bezirken auf 28 erhöht. Der von den intelligenten Verkaufsautomaten gesammelte Abfall wird in der Systemsoftware erfasst und jedem Landwirt werden entsprechend der von ihm abgelieferten Abfallmenge Punkte zugewiesen. Dank dieser Punkte werden die Landwirte mit umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Materialien belohnt.
SOWOHL DIE UMWELT WIRD GESCHÜTZT ALS AUCH DIE LANDWIRTE UNTERSTÜTZT
Hakan Avcıkurt, Umweltingenieur in der Abteilung für Abfallvermeidung und Umweltbildung der Stadtverwaltung, erklärte, das Projekt „Farmer Card“ sei auf alle gesellschaftlichen Akteure ausgeweitet und mit dem Ziel umgesetzt worden, ein besseres Umweltbewusstsein in der Landwirtschaft zu fördern. Avcıkurt erklärte, das Projekt wolle in allen Bezirken verbreitet werden: „Landwirte können ihre landwirtschaftlichen Abfallverpackungen in intelligenten Automaten entsorgen, ohne sie in die Natur zu werfen, und über die mobile App Punkte sammeln. Wir laden Sie ein, unsere Landwirte zu unterstützen und gleichzeitig die Umwelt und das Ökosystem zu schützen.“
Landwirtschaftliche Abfälle gelangen nicht mehr in die Natur
Landwirt Ali Özcan erklärte, er habe früher Pestizidkanister in Bäche und Müll geworfen. Die von der Stadtverwaltung Antalya initiierte App zur Sammlung landwirtschaftlicher Abfälle leiste einen Beitrag zum Umweltschutz. Özcan sagte: „Wir werfen diese Pestizidflaschen nicht mehr in die Natur. Mit den gesammelten Flaschen sammeln wir Punkte und erhalten verschiedene Prämien, die wir in unseren Gärten einsetzen können. Ich möchte mir mit den gesammelten Punkten eine Schubkarre kaufen.“
WIR SAMMELN ABFÄLLE JETZT RICHTIG
Einer der Bauern, Ali Uysal, erklärte, dass sie früher Medizinflaschen am Rande der Gewächshäuser sammelten und verbrannten. Er sagte: „Mit dem neuen System können wir Abfälle sammeln, ohne die Umwelt zu belasten, und gewinnen dabei auch noch Auszeichnungen. Ich würde mich freuen, mit den Punkten, die ich gesammelt habe, alle Auszeichnungen hier entgegenzunehmen. Jetzt können Medizinflaschen hier gesammelt werden, ohne die Umwelt zu belasten.“
WIRD TIEREN UND DER NATUR NICHT SCHADEN
Einer der Landwirte, Adem Turaç, erklärte, dass landwirtschaftliche Abfälle großen Schaden für Natur und Tiere verursachen und sagte: „Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Muhittin BöcekIch möchte mich für die Unterstützung der Landwirte bei landwirtschaftlichen Geräten und der Abfallwirtschaft bedanken. Dank dieses Systems habe ich persönlich gesehen, dass die Landwirte nicht nur in Alanya, sondern auch in Bezirken wie Kaş, Elmalı und Kumluca große Unterstützung erhalten. Dank dieser Anwendung werden Medikamentenflaschen gesammelt und die Umweltverschmutzung verringert. Vielen Dank, möge es lange so bleiben“, sagte er.