
Der Minister für Land- und Forstwirtschaft, İbrahim Yumaklı, gab bekannt, dass die Afyon-Wurst von der Europäischen Union (EU) eine Registrierung für geografische Angaben erhalten hat.
Minister Yumaklı gab eine Einschätzung zu diesem Thema ab.
Yumaklı erklärte, dass die Afyon-Wurst das 35. Produkt mit der EU-Geographie-Angabe sei. „Eine weitere köstliche Marke aus Afyonkarahisar für die EU. Nach Afyon-Pastrami ist nun auch die Afyon-Wurst unser Produkt mit der EU-Geographie-Angabe. Wir danken unserem Produzenten und allen, die dazu beigetragen haben, und sind stolz darauf.“
Die folgenden türkischen Produkte haben von der EU eine Registrierung der geografischen Angabe erhalten:
„Gaziantep-Baklava, Aydın-Feige, Malatya-Aprikose, Aydın-Kastanie, Milas-Olivenöl, Bayramiç-Weiß, Taşköprü-Knoblauch, Giresun-Haselnuss, Antakya-Kunefe, Suruç-Granatapfel, Çağlayancerit-Walnuss, Gemlik-Oliven, Edremit-Olivenöl, Milas-Ölolive, Ayaş-Tomate, Maraş-Tarhana, Edremit-Golfgrün zerkratzt Olive, Ezine-Käse, Safranbolu-Safran, Aydın-Memecik-Olivenöl, Araban-Knoblauch, Osmaniye-Erdnuss, Bingöl-Honig, Bursa-Pfirsich, Hüyük-Erdbeere, Bursa-Schwarzfeige, Söke-Baumwolle, Manisa-Mesir-Paste, Gaziantep-Terebinthenkaffee, Silifke-Joghurt, Aydın-Memecik-Oliven, Erzincan-Tulum-Käse, Aydın Pinienkerne, Afyon-Pastrami, Afyon-Wurst.“