
Es gehört seit langem zu den Favoriten der Spieler. Devil May Cry 5, hat es dank Netflix geschafft, sich wieder einen Namen zu machen. Erschienen im April Devil May Cry-Anime-Serie, erneutes Interesse am Spiel und über den Erwartungen gestiegene Verkaufszahlen. Capcom scheint mit diesem Erfolg recht zufrieden zu sein.
Umsatzhöhepunkt durch Netflix-Effekt
Laut den neuesten von Capcom veröffentlichten Daten Devil May Cry 5 weltweit Die 10-Millionen-Umsatzgrenze überschrittenDas Unternehmen erklärte, dass die gestiegene Popularität der Netflix-Adaption sowie die weiterentwickelten Story- und Action-Elemente maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hätten. Die Anime-Serie erhielt von Kritikern Bestnoten. Über 5.3 Millionen Aufrufe erreicht.
Die Anime-Adaption von Netflix hat es geschafft, die Verkäufe auch lange nach der Veröffentlichung des Spiels aufrechtzuerhalten. Den Daten zufolge wurden seit der Veröffentlichung der Serie rund 9 neue Exemplare verkauftDieser Anstieg bewies einmal mehr, wie stark die Marke nicht nur in der Spielewelt, sondern auch auf den Fernsehbildschirmen ist.
Gesamtumsatz und Zukunftspläne der Serie
Die Gesamtverkaufszahlen der Devil May Cry-Reihe betragen 33 Millionen Einheiten zurückgelassenCapcom betont, dass es weiterhin Projekte in verschiedenen Medien produzieren wird, um die Popularität der Marke aufrechtzuerhalten. Netflix-Adaption für eine zweite Staffel bestätigt Diese Entwicklungen begeistern weiterhin sowohl Fans des Spiels als auch neue Zuschauer.
Dies hat einmal mehr gezeigt, welches Potenzial die Adaption beliebter Spieleserien für verschiedene Medienformate bietet, um bestehende Fangemeinden zu erweitern und neue Spieler zu gewinnen. Der Erfolg der Devil May Cry-Reihe könnte in Zukunft zu ähnlichen Projekten inspirieren.