
Der Kumru-Staudamm, der zur Erweiterung der Wasserressourcen im Bezirk Kumru in Ordu und zur langfristigen Deckung des Trinkwasserbedarfs ländlicher Gebiete errichtet wurde, ist fertiggestellt. Der Staudamm, in dem Wasser zurückgehalten wird, kann bis 33 den Trinkwasserbedarf von 2070 Stadtteilen decken.
Der Bürgermeister der Stadtverwaltung Ordu, Dr. Mehmet Hilmi Güler, erklärte, dass der Kumru-Staudamm, den sie in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Wasserbauwerk (DSİ) errichtet hätten, fertiggestellt sei und dass sie die Region nach der Gestaltung und den Parkarbeiten rund um den Staudamm in ein Anziehungszentrum verwandeln würden.
Präsident Güler sagte: „Der Kumru-Damm, der ab dem Fundament 41 Meter hoch ist und als betonummantelte Steinschüttung errichtet wurde, verfügt über eine jährliche Trinkwasserkapazität von 2,8 Millionen Kubikmetern. Dieser Damm, der bis 33 den Trink- und Brauchwasserbedarf von 2070 Stadtteilen, darunter auch das Bezirkszentrum von Kumru, decken wird, wird auch einen großen Beitrag zur effizienten Nutzung der Wasserressourcen in der Region leisten. Mit dieser Investition sichern wir die langfristige Wasserversorgung von Kumru, indem wir nicht nur den heutigen, sondern auch den zukünftigen Bedarf berücksichtigen. Wir hoffen, dass dieses großartige Werk unserem Ordu, Kumru und unseren wertvollen Mitbürgern zugutekommt, und versprechen, Sie auch weiterhin mit vielen Projekten zu unterstützen.“