
Die 4. Regionaldirektion des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur der Republik Türkei setzt im Hafen Karasu im Bezirk Karasu von Sakarya das Projekt „Erweiterung des Servicebereichs und der Kapazität“ im Wert von rund 906 Milliarden TL um. Mit dieser enormen Investition wird das Hafengebiet um 48 % erweitert und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem wichtigen Zentrum der internationalen Logistik getan.
Anzahl der Liegeplätze steigt auf 10, Liegeplatzlänge auf 1.260 Meter
Der wichtigste Schritt des Projekts, Mit der Eisenbahnlinie Adapazarı-Karasu, die das Hafengebiet erreicht zum Hafen, um den zusätzlichen Frachtfluss zu bewältigen, der zusammen mit 6 neue Docks Der Hafen von Karasu verfügt derzeit über 4 Docks. Nach Abschluss des Projekts wird die Gesamtzahl der Docks Steigt auf 10Dadurch erhöht sich die Anzahl der Schiffe, die gleichzeitig anlegen können, von 5 auf 10.
Nach heutigem Stand werden die insgesamt 720 Meter langen Anlegestellen nach Abschluss des Projekts fertiggestellt sein. Es wird 1.260 Meter erreichenMit dieser physischen Vergrößerung der Hafenfläche macht der Hafen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem zentralen Zentrum der internationalen Logistik.
Hafenfläche wird um 48 % erweitert, Kapazität verdoppelt
Hafengebiet mit Kapazitätserweiterung Von 685.525 m² bis 1.016.954 m² Diese deutliche Erweiterung soll auf zwei Wegen erreicht werden: Durch die Integration neuer Grundstücke in bestehende Flächen auf der Landseite und durch zusätzlichen Landerwerb durch Aufschüttungsarbeiten auf der Seeseite.
In den neu geschaffenen Servicebereichen ist der Bau zahlreicher Bauwerke geplant. Dazu gehören offene und geschlossene Lagerflächen, ein Terminalgebäude, ein halboffener Schuppen, ein Transformator und weitere öffentliche Gebäude. In diesem Rahmen wurden auch das Lotsengebäude, das Gebäude des Küstenwachenkommandos und das Gebäude der Hafenbehörde in das Projekt einbezogen. Darüber hinaus werden entsprechend der Gleisanbindung Manövrier-, Be- und Entladestationen errichtet.
Eckdaten zum Projekt:
- Anzahl der verfügbaren Liegeplätze: 4
- Anzahl der neuen Liegeplätze: 6
- Gesamtzahl der Liegeplätze: 10
- Verfügbare Liegeplatzlänge: 720 m
- Neue Gesamtliegeplatzlänge: 1.260 m
- Aktuelles Hafengebiet: 685.525 m²
- Neue Gesamtfläche: 1.016.954 m²
- Steigerungsrate: Ungefähr 48 %
- Projektkosten: 4.906.580.049,37 TL
Das neue Gesicht der Türkei nach außen: Eine strategische Logistikbasis
Durch die Anbindung des Hafens Karasu an das Eisenbahnnetz wird der Zugang zum Landesinneren der Türkei, insbesondere zur Inneren Ägäis und zum Mittelmeer, über den Seeweg ermöglicht. Damit wird der Hafen nicht nur zu einem strategischen Zentrum für die Schwarzmeerregion, sondern auch für den Güterverkehr im ganzen Land.
Alle Investitionen im Hafengebiet im Einklang mit den Grundsätzen der ökologischen Nachhaltigkeit Geplant sind Aufschüttungen, Baggerarbeiten und der Bau der Infrastruktur im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung. Nach Abschluss des Projekts wird Karasu ein Hafen sein, der nicht nur seine physische Kapazität, sondern auch seine betriebliche Effizienz und Vielfalt steigern wird.
Nach Abschluss der Investition wird der Hafen von Karasu nicht nur mit seiner Frachtumschlagskapazität, sondern auch mit Logistik, Zoll und öffentlichen Dienstleistungen zu einem integrierten Logistikstandort. Durch die Integration moderner Systeme in die Hafeninfrastruktur sollen erhebliche Vorteile hinsichtlich Geschwindigkeit, Kosten und Sicherheit im internationalen Handel erzielt werden.
Nach Abschluss dieser Investition wird auch die wirtschaftliche Vitalität der Region zunehmen. Neben dem Wachstum der Import- und Exportvolumina wird das Projekt auch zur Beschäftigung beitragen und den Bezirk Karasu in Sakarya im Außenhandelsnetzwerk der Türkei sichtbarer machen.