
Rechte des Gesundheitspersonals während des Opferfests
Das Opferfest ist ein besonderer Anlass, an dem wir mit unseren Lieben zusammenkommen und Gefühle des Teilens und der Solidarität in den Vordergrund treten. An diesen besonderen Tagen dürfen jedoch die Schwierigkeiten und Rechtsverletzungen, denen medizinisches Fachpersonal ausgesetzt ist, nicht ignoriert werden. Vereinigung für die Rechte und den Kampf von Gesundheitsarbeitern (SAHADER) Vizepräsident Filiz Aksu, heißt es, dass die Beschäftigten im Gesundheitswesen auch während der Feiertage nicht die Anerkennung für ihre engagierte Arbeit erhalten, die sie verdienen.
Finanzielle Schwierigkeiten von Beschäftigten im Gesundheitswesen
Während des Eid al-Adha-Festes arbeiten die in Krankenhäusern tätigen Gesundheitshelfer weiterhin engagiert, sind aber zutiefst enttäuscht über die unzureichende Bezahlung. So erhält beispielsweise eine Krankenschwester auf den Stationen nur einen Stundenlohn von 101 TL„In diesem Fall arbeiten die Angehörigen der Gesundheitsberufe während der Arbeitszeit unter großer Belastung und geraten in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie keinen Lohnzuschlag verlangen können.“
Keine zusätzlichen Gebühren an Feiertagen
Filiz Aksu äußerte sich nicht zu den während der Ferienzeit geleisteten Arbeiten. Zulage weist darauf hin, dass sie nicht bezahlt werden. Dies zeigt, dass die Arbeit der Beschäftigten im Gesundheitswesen ignoriert und Ungerechtigkeit begangen wird. Beschäftigte im Gesundheitswesen, die außerhalb der regulären Arbeitszeit arbeiten, müssen währenddessen kostenlos arbeiten. Aksu drückte dies wie folgt aus: „Die Arbeit der Beschäftigten wird eindeutig ungerecht behandelt.“
Bewerbungen an Feiertagen
Aksu erklärte, dass ähnliche Praktiken auch an offiziellen Feiertagen wie dem 1. Mai und dem 15. Juli weiterhin praktiziert werden, und betonte, wie problematisch diese Situation im Hinblick auf die Rechte der Beschäftigten im Gesundheitswesen sei. Er erklärte, dass dieselben Forderungen seit Jahren in Tarifverträgen eingebracht würden, diese jedoch nie erfüllt würden. Überstunden Die Missachtung ihrer Forderungen ist im Gesundheitssektor zu einem ernsthaften Problem geworden.
Vertragsmanager-Anwendungen
Aksu weist darauf hin, dass Vertragsmanager Schichtpläne „ohne Überstunden“ erstellen, um Überstunden der Mitarbeiter zu verhindern. Er erklärt, dies diene dazu, den Vorgesetzten zu gefallen. Diese Praxis ebnet den Weg für die Usurpation der Rechte von Beschäftigten im Gesundheitswesen und ermöglicht ihnen, an Feiertagen zu arbeiten.
Reaktionen auf den Gesundheitsminister
Gesundheitsminister Kemal MemişoğluAksu findet den Dank an die Beschäftigten im Gesundheitswesen nicht aufrichtig und fragt: „Es ist leicht, Danke zu sagen, aber warum ist es so schwer, den Dank auch gebührend zu zollen?“ Aksu betont, dass Beschäftigte im Gesundheitswesen für ihre Mühe belohnt werden sollten, weist aber auch darauf hin, dass die Gewerkschaften in dieser Hinsicht ebenfalls unzureichend seien.
Die Rolle und Verantwortung der Gewerkschaften
Aksu kritisiert, dass die Gewerkschaft nicht den notwendigen Kampf für die Beschäftigten im Gesundheitswesen führe und sagt: „Seit Jahren werden immer wieder dieselben Forderungen gestellt. Dieser Teufelskreis setzt sich fort.“ Werden die Forderungen der Tarifverträge nicht erfüllt, mindere dies die Motivation der Beschäftigten im Gesundheitswesen und beeinträchtige die allgemeine Funktionsfähigkeit des Sektors.
Aufruf an das Gesundheitspersonal
Aksu appellierte an die Beschäftigten im Gesundheitswesen: „Ihr seid der Weizen, das Mehl und das Wasser dieser Mühle. Ohne euch geht nichts.“ Diese Worte vermitteln die Botschaft, dass die Beschäftigten im Gesundheitswesen ihre Rechte verteidigen müssen. Es ist von großer Bedeutung, dass sie gemeinsam handeln, um die Probleme im Gesundheitssektor zu lösen.
Zusammenfassend sollten die materiellen und spirituellen Schwierigkeiten, denen Beschäftigte im Gesundheitswesen an besonderen Tagen wie dem Opferfest ausgesetzt sind, berücksichtigt und die notwendigen Schritte zum Schutz ihrer Rechte unternommen werden. Der Einsatz und die Opferbereitschaft der Beschäftigten im Gesundheitswesen sollten von allen Teilen der Gesellschaft gewürdigt und entsprechend gewürdigt werden.