
Die Stadtverwaltung von Sakarya wird am Mittwoch, den 18. Juni, eine Ausschreibung für das Revitalisierungs- und Bauprojekt des Sapanca-Sees durchführen.
Die Zeit zum Bieten ist gekommen: Mittwoch, 18. Juni
Mit dem Lebens- und Erholungsprojekt am Ufer des Sapanca-Sees, einem der größten Naturgüter der Türkei, wird der See geschützt und den Bürgern zugänglich gemacht. Das Projekt mit einer Erholungsfläche von 100 Quadratmetern wird mit seinen 6 Kilometern Wander- und Radwegen, Erholungsgebieten, Spielplätzen und allen weiteren Anforderungen der Treffpunkt von Sakarya sein.
Der Bau beginnt nach der Ausschreibung
Das Projekt, das das ökologische Gleichgewicht des Sees schützen und dieses Paradies zukünftigen Generationen überlassen soll, wird nach der Ausschreibung in die Bauphase eintreten. Alemdar erklärte, dass Sapanca durch das Projekt zum Leben erweckt und zu einem der beliebtesten Ziele des regionalen Tourismus wird. „Unsere Bauausschreibung findet morgen statt und der Bau des Projekts beginnt. Viel Erfolg.“ widmen.
Spazierwege, Radwege, Rastplätze …
Präsident Alemdar sagte: „Sapanca wird zum Leben erweckt. Wir werden eines der schönsten Reiseziele der Türkei gestalten und unseren Bürgern präsentieren. Unser wertvollstes Gut, den Sapanca-See, werden wir künftigen Generationen als Erbe hinterlassen. Morgen, nach unserer Bauausschreibung, beginnen die Arbeiten zügig. Wie versprochen arbeiten wir mit Hochdruck daran, unseren See, die Trinkwasserquelle für eine Million Bürger, zu schützen und unseren Bürgern diese Schönheit auf möglichst natürliche und schöne Weise zu präsentieren. Dieses sechs Kilometer lange Projekt wird beispielhaft sein. Unsere Bürger aus Sakarya und ganz Türkei werden mit Spazierwegen, Radwegen und Haltestellen für soziale Einrichtungen am See auf einer Linie Natur erleben.“
„Unser Sapanca-See wird atmen“
Umweltminister Murat Kurum, der vor einiger Zeit erstmals ein Video des Projekts der Öffentlichkeit präsentierte, sagte: „Unser Sapanca-See wird atmen. Mit unserem Schutz- und Revitalisierungsprojekt werden wir die illegalen Bauten und Piers rund um den See entfernen und die natürliche Struktur freilegen. Während wir das ökologische Gleichgewicht unseres Sapanca-Sees bewahren, bringen wir unsere Bürger durch Wander- und Radwege mit der Natur in Kontakt.“