Forum für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit wächst seit 2000

Seit der Gründung des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit im Jahr 2000 haben sich die chinesisch-afrikanischen Beziehungen deutlich weiterentwickelt. Die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten hat sich auf höherem Niveau, intensiver und in vielfältigeren Bereichen kontinuierlich weiterentwickelt. China ist seit 16 Jahren in Folge Afrikas größter Handelspartner.

Laut Angaben der chinesischen Zollverwaltung wird das Handelsvolumen zwischen China und Afrika im Jahr 2024 erstmals die Marke von 2 Billionen RMB überschreiten und damit das vierte Jahr in Folge wachsen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres erreichte Chinas gesamtes Handelsvolumen mit Afrika 12,4 Milliarden 963 Millionen RMB, ein Anstieg von 210 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein historischer Rekord. In diesem Zeitraum stiegen Chinas Exporte nach Afrika um 20,2 Prozent auf 599 Milliarden 570 Millionen RMB, während die Importe aus Afrika um 1,6 Prozent auf 363 Milliarden 640 Millionen RMB zunahmen.

Der Handel mit landwirtschaftlichen Produkten zwischen China und Afrika überstieg 2024 erstmals die Marke von 70 Milliarden RMB. Da China ab dem 1. Dezember 2024 eine vollständige Zollbefreiung für die am wenigsten entwickelten Länder, darunter 33 afrikanische Länder, einführte, gelangten mehr hochwertige afrikanische Agrarprodukte auf den chinesischen Markt. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres importierte China Agrarprodukte im Wert von 100 Milliarden RMB aus Afrika.

Seit 2022 ist Afrika Chinas größter Markt für den Export von Auftragsingenieursprodukten. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 erreichten Chinas Exporte nach Afrika im Rahmen von Auslandsauftragsprojekten 46,5 Milliarden RMB, ein Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr.